Herunterladen Diese Seite drucken

Aufziehen Der Uhr - Panerai RADIOMIR 1940 CHRONO MONOPULSANTE 8 DAYS GMT ORO BIANCO Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
GEBRAUCHSANLEITUNG
PANERAI RADIOMIR 1940
CHRONO MONOPULSANTE 8 DAYS
GMT ORO BIANCO
0
1
2
A
U
UFZIEHEN DER
HR
1. Aufzugskrone (A) lösen, nicht herausziehen (Position 0), im Uhrzeigersinn
drehen, bis die Gangreserveanzeige (L) mit dem Symbol
anzeigt, dass die Uhr vollständig aufgezogen ist. Bei Vollaufzug beträgt die
Mindestgangsreserve des Uhrwerks 8 Tage. Nach Ablauf dieses Zeitraums
zeigt ein entsprechendes Symbol an, dass die Gangreserve leer ist
. Trotzdem verfügt die Uhr in diesem Fall noch über eine
gewisse Restgangreserve, die sie weiterlaufen lässt. Damit das Uhrwerk
optimal läuft, sollte die Uhr jedoch aufgezogen werden, bevor die Anzeige
über „leer" hinaus geht
2. Krone (A) wieder verschrauben.
B
C
E
G
I
A
M
H
L
F
56
E
U
INSTELLEN DER
HRZEIT
1. Aufzugskrone (A) lösen und bis zum zweiten Rastpunkt (Position 2)
herausziehen.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger zur Angabe der Ortszeit (B) genau
über dem Zeiger der zweiten Zeitzone (F) liegt. Ist dies nicht der Fall,
drücken Sie die Aufzugskrone (A) wieder bis zum ersten Rastpunkt ein
(Position 1). In dieser Position kann der Stundenzeiger (B) in 1-Stunden-
Schritten, vorwärts oder rückwärts, bewegt werden. Bewegen Sie den
Stundenzeiger (B) genau über den Zeiger der zweiten Zeitzone (F). Ziehen
Sie nun die Krone (A) wieder bis zur Position 2 heraus und stellen Sie die
Uhrzeit ein.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger (G) des kleinen Sekundenzifferblatts
(E) anzeigt, ob es sich bei der Ortszeit um eine Vormittags- (AM) oder
Nachmittagszeit (PM) handelt. Ist dies nicht der Fall, bewegen Sie den
Stundenzeiger (B), bis sich der Zeiger (G) auf der richtigen Seite (AM oder
PM) des kleinen Sekundenzifferblatts (E) befindet. Wenn es beispielsweise
drei Uhr nachmittags ist, sollte sich der Zeiger (G) auf der linken Seite (PM)
des Zifferblatts befinden. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
4. Krone (A) wieder in die Ausgangsposition (0) drücken und verschrauben.
Zur Schnellverstellung der Uhrzeit ziehen Sie die Aufzugskrone (A) bis zum
ersten Rastpunkt (Position 1) heraus. In dieser Position wird der
Stundenzeiger (B) in Stundenschritten vorwärts oder rückwärts bewegt, ohne
den Gang des Minutenzeiger (C) zu beeinflussen.
D
S
IE
EKUNDENRÜCKSTELLUNG
Die kleine Sekundenanzeige (E) befindet sich auf der 9-Uhr-Position. Wird die
Aufzugskrone (A) bis zum zweiten Rastpunkt (Position 2) herausgezogen,
stellt sich der kleine Zeiger augenblicklich auf Null. Diese Rückstellung
ermöglicht eine äußerst exakte Synchronisierung der Uhr mit externen
Zeitanzeigen bzw.-signalen.
57

Werbung

loading