Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tectron 37 321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6. Spülmengen und Anzeige:
Die Anzahl der Blinkzeichen der aufeinanderfolgenden
Gruppen entspricht folgenden Spülmengen:
1 = Spülmenge 1 Liter
Pause
2 = Spülmenge 2 Liter (Werkseinstellung)
Pause
3 = Spülmenge 3 Liter
Pause
...
7 = Spülmenge 7 Liter
Pause
Nach der Gruppe mit 7 Blinkzeichen beginnt der Durchlauf
von vorn
1 = Spülmenge 1 Liter
...
7. Spülmenge auswählen
Die Spülmenge wird ausgewählt, indem die Hand in der
Pause nach einer Gruppe von Blinkzeichen aus dem
Erfassungsbereich (mindestens 60cm) entfernt wird.
Nach dem Entfernen der Hand spült die Armatur sofort mit
der ausgewählten Spülmenge, wobei die entsprechenden
Blinkzeichen während der Spülung erneut angezeigt
werden.
8. Die Spülmenge kann bei Bedarf innerhalb der folgenden
20 s erneut verstellt werden. Dazu muss die Hand erneut in
einem Abstand von 5 – 10cm vor die Sensorik gehalten
werden (siehe Punkt 5).
Die ausgewählte Spülmenge wird als neue Einstellung
übernommen.
Der Einstellmodus ist automatisch beendet, wenn 20 s nach
der Spülung keine Hand mehr vor die Sensorik gehalten wird.
In diesen 20 s darf kein Objekt direkt vor die Sensorik gehalten
werden, da sonst die Spülmenge erneut ungewollt verstellt
wird.

Wartung

Alle Teile prüfen, reinigen, evtl. austauschen.
Magnetventil austauschen
1. Sicherungsschraube (K1) lösen, siehe Abb. [8].
2. Platte (K) nach oben vom Rahmen (G) abnehmen.
3. Steckverbindung zwischen Magnetventil (F) und
Elektronik (J) trennen.
4. Vorabsperrung (B) schließen, siehe Abb. [2].
5. Magnetventil (F) rausschrauben, siehe Abb. [10].
6. Neues Magnetventil (F) montieren.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Sieb reinigen oder austauschen
1. Magnetventil ausbauen, siehe Magnetventil austauschen.
2. Sieb (F1) entnehmen und reinigen oder austauschen, siehe
Abb. [11].
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Transformator austauschen
Spannungsversorgung ausschalten!
1. Magnetventil ausbauen, siehe Magnetventil austauschen.
2. Steckverbindung zwischen Oberteil (C) des Transformators
und Elektronik (J) trennen.
3. Oberteil (C) des Transformators vom Unterteil (D) abziehen,
dazu Halteklammern (C1) und (C2) zusammendrücken,
siehe Abb. [12].
4. Neues Oberteil (C) einsetzen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Abdeckplatte mit Elektronik austauschen
1. Sicherungsschraube (K1) lösen, siehe Abb. [8].
2. Platte (K) nach oben vom Rahmen (G) abnehmen.
3. Steckverbindung von Elektronik (J) zum Magnetventil (F)
und zum Oberteil (C) des Transformators trennen.
4. Schrauben (J1) lösen und Halter (J2) abnehmen, siehe
Abb. [13].
5. Altes Elektronikmodul (J) ersetzen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile, siehe Klappseite I ( * = Sonderzubehör).
Pflege
Die Hinweise zur Pflege dieser Armatur sind der beiliegenden
Pflegeanleitung zu entnehmen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tectron 37 336

Inhaltsverzeichnis