Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - KAWMET w1 co Bedienungsanleitung Und Garantiekarte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
10. Fehleridentifikation
Vermutliche
Symptome
Ursache
Probleme mit
Feuerholz zu feucht
anzünden. Feuer
geht aus.
Holz zum anzünden
zu dick
Nicht genug Lufte-
inlass
Nicht genug Zug im
Schornstein
Flammen zu hoch,
Zu viel Luft zum
füllen die ganze
brennen
Brennkammer
Zu viel Zug
Ungeeignetes Holz
Rauch kommt ins
Schornstein kalt
Zimmer
Beim aufladen kom-
Nicht genug Zug 
men zu viele Abgase
ins Raum
Wind im Schornstein
Kamin Leistung zu
Ungeeignetes Holz
niedrig
Kamineinsatz Wärme-
abführ zu niedrig
Scheibe bekommt
Nicht genug Zug im
schmutzig sehr
Kamin
schnell
Nicht genug Luft im
Kamineinsatz
Ungeeignetes Holz
Kondensation in der
Feuerholz zu feucht
Brennkammer
Regen im Schornstein

11. Garantiebedingungen

1. Die Garantie gilt für 24 Monate vom Einkaufsdatum.
2. Falls es während der Garantie Schaden oder Materialfehler gibt versichert der Hersteller eine kostenlose Reparatur.
3. Alle Schaden von falschen:Lagerung, Benutzung, Instandhaltung, und andere Handlungen, die in dieser Anweisung nicht
angemerkt sind. Schaden nicht vom Schuld des Herstellers annullieren die Garantie.
40
Lösung
Holz mit weniger als 20% Feuchtigkeit benutzen (muss 2 Jahre in einen be-
dachten, luftigen Raum getrocknet werden)
Beim anzünden kleine Holzstücke benutzen.
Beim Aufladen gespaltete Holzscheite benutzen.
Lufteinlässe unter der Brennkammer öffnen.
Drosselklappe öffnen falls sie zu ist.
Schornsteinfeger beauftragen um den Schornstein für Verstopfung und Brüche
zu überprüfen. Wenn es nötig ist muss der Schornstein gereinigt werden.
Schornsteinfeger beauftragen um den Schornstein für Verstopfung und Brüche
zu überprüfen. Wenn es nötig ist muss der Schornstein gereinigt werden.
Automatischen Schornsteinzug Regler einrichten.
Nur Laubholz, wie Eiche, Hainbuchen, Buche, usw. benutzen.
Papier und kleine Holzstücke brennen um Schornstein zu wärmen.
Drosselklappe öffnen falls sie zu ist.
Schornsteinfeger beauftragen um den Schornstein für Verstopfung und Brüche
zu überprüfen. Wenn es nötig ist muss der Schornstein gereinigt werden.
Windhaube einrichten.
Nur Laubholz, wie Eiche, Hainbuchen, Buche, usw. benutzen.
Überprüfen ob Auslassgitter sind so breit wie der Hersteller empfehlt. Über-
prüfen ob es da keine Verstopfung gibt. Luft Umlauf zwischen Räume gewähren.
Drosselklappe öffnen oder regulieren falls sie zu ist.
Primärluft Einlass erhöhen Wenn damit ausgestattet, Sekundärluft Einlass
erhöhen
Überprüfen ob Aschenkasten oder Aschenfallkammer voll ist, und wenn so,
entleeren und reinigen.
Nur Laubholz, wie Eiche, Hainbuchen, Buche, usw. benutzen. Nur Holz mit
weniger als 20% Feuchtigkeit (mehr als zwei Jahre im trockenen, belüfteten Platz
gelagert) ist verwendbar.
Nur Holz mit weniger als 20% Feuchtigkeit (mehr als zwei Jahre im trockenen,
belüfteten Platz gelagert) ist verwendbar.
Windhaube einrichten.
www.kawmet.pl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W3 coW7 coW10 coW11 co

Inhaltsverzeichnis