Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle BNS 750-02 Produktinformation Seite 3

Bus-nebensignalgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BNS 750-02:

Werbung

Deutsch
Anwendung
Bus-Nebensignalgerät in Aufputz-
Flachbauweise mit Lautsprecher,
von außen einstellbare Lautstärke-
regelung und elektronischer Ruf-
generator, parallel zu einem Bus-
Innengerät programmierbar.
Gilt als Teilnehmer innerhalb der
Grenzen von 465 Geräten (Teil­
nehmern).
Rufunterscheidung für Etagen- und
Türrufe.
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service-
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro-
Fachkraft erfolgen.
Elektrostatische Aufladung
Durch elektrostatische Aufladung
kann bei direktem Kontakt mit der
Leiterplatte das Gerät zerstört
werden. Vermeiden Sie daher ein
direktes Berühren der Leiterplatte.
Lieferumfang
• BNS 750­... (Grundplatte und
Gehäuse mit Leiterplatte)
• diese Produktinformation
Montage und Installation
1 Nebensignalgerät durch
leichten Druck mit einem kleinen
Schraubendreher auf versteckte
Federzungen öffnen. Gehäuse-
Oberteil nach rechts wegklappen
und abnehmen.
2 Anschluss parallel zu BTS 811-.../
BTC 811-...
3 Anschluss parallel zu BTCV 811-...
4 Gehäuse-Oberteil rechts ein-
hängen, nach links klappen und
einrasten.
Mit dem Drehregler kann die
Ruftonlautstärke von sehr leise bis
zur maximalen Lautstärke eingestellt
werden.
Klemmenbelegung
Ta, Tb
In-Home-Bus
ERT
Etagenruftaste
Installation und Inbetriebnahme
Installation, Inbetriebnahme und
Programmierung ist im System-
handbuch Siedle In-Home-Bus
beschrieben.
Technische Daten
Ruftonlautstärke: ca. 86 dB(A)
Betriebsspannung:
über In-Home-Bus
Umgebungstemperatur:
+5 °C bis +40 °C
Abmessungen (mm) B x H x T:
107 x 107 x 25
3

Werbung

loading