Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desinfektion Der Maske; Vorsichtsmassregeln; Wiederzusammenbau Der Maske; Schnittstelle Für Druck/Sauerstoff - Air Liquide Respireo Primo F Gebrauchsanleitung

Mund-nasen-maske
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

DESINFEKTION DER MASKE

Für die Desinfektion muss die Maske in ihre Bestandteile zerlegt
(siehe Abschnitt 6 - ZERLEGEN DER MASKE) und anschließend
in eine kalte Desinfizierungslösung (wie z.B. eine Lösung mit einer
Natriumhypochlorit-Konzentration nicht über 2%) entsprechend den
Anweisungen des Herstellers der Lösung eingetaucht werden (hierbei
sind die Warnhinweise zu beachten und es muss überprüft werden,
dass die Desinfizierungslösung für die verwendeten Materialien, die
im Abschnitt 12 - ENTSORGUNG DES GERÄTS aufgeführt sind,
geeignet ist).
N.B. Die Kopfkappe (i) darf nicht desinfiziert werden.

8 - VORSICHTSMASSREGELN

Verwenden
Sie
keine
Lösungen
Verbindungen, Befeuchtungsmittel, antibakterielle Mittel oder Duftöle
erhalten, um die Maske zu reinigen. Diese Lösungen können Schäden
hervorrufen und die Lebensdauer des Produkts verkürzen.
Direkte Sonnen- oder Hitzeeinstrahlung auf die Maske über
einen längeren Zeitraum können diese beschädigen. Bei
sichtbaren Verschleißerscheinungen (Brüche, Risse usw.) muss
das beschädigte Teil der Maske entfernt und ersetzt werden.
Kontrollieren Sie sorgfältig, dass sich im Inneren der Maske keine
Seifenreste oder Fremdkörper befinden.

9 - WIEDERZUSAMMENBAU DER MASKE

Setzen Sie den Kniestück (h) in den Hauptkörper der Maske (b)
ein, er lässt sich mit einem leichten Druck einstecken.
Setzen Sie die Stirnstütze (d) wieder in ihren Aufnahmen an der
Stirnhalterung (c) ein und achten Sie darauf, dass der gebogene
Rand nach oben ausgerichtet ist.
Setzen Sie die gerillte Seite des Mund-Nasen-Polsters (a) in den
Rahmen des Hauptkörpers der Maske (b) ein. Setzen Sie zuerst
die Oberseite ein gefolgt vom Maskenrand, indem Sie das Polster
so lange drücken, bis das ganze Profil die sechs Sperrsegmente
DEUTSCH
die
Alkohol,
aromatische
am Hauptkörper berührt (Abb. D). Setzen Sie die Verschlusskappe
(g) in ihren Sitz ein. Führen Sie die beiden unteren Riemen der
Kopfkappe (i) wieder in die Clipösen (l).
Führen Sie die beiden oberen Riemen der Kopfkappe (i) wieder in
ihre entsprechenden Halterungen im Hauptkörper (b) ein.
Stecken Sie die beiden Clips (l) wieder in ihre Sitze im Hauptkörper (b).
Um schnell die effizienteste Konfiguration zu finden, positionieren
Sie erneut den Einstellknopf (e) in die zuvor notierte Position.
10 - SCHNITTSTELLE FÜR DRUCK/SAUERSTOFF
Wenn zusätzlicher Sauerstoff und/oder Druckmesswerte erforderlich
sind, kann die dafür vorgesehene Schnittstelle am Hauptkörper (b)
benützt werden.
Öffnen Sie die Verschlusskappe der Schnittstelle (g) und stecken
Sie den Sauerstoff- und/oder Druckschlauch fest in die Schnittstelle.
11 - PROBLEME, MÖGLICHE URSACHEN UND LÖSUNGEN
PROBLEME
MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
• Aus der Maske
• Flussgenerator
tritt keine oder
ausgeschaltet
nur unzureichend
• Flussgenerator
Luft aus
schlecht eingestellt
• Patientenkreis-
Schlauch nicht
angeschlossen
• Maske nicht
• Mund-Nasen-Polster
geräuscharm
nicht korrekt montiert,
Luftverlust
• Die Maske passt
• Maske nicht korrekt
sich nicht an
montiert
das Gesicht des
Patienten an
15
• Flussgenerator
einschalten
• Flussgenerator
einstellen
• Anschlussschlauch
am Flussgenerator
und an der Maske
anschließen
• Korrekte Montage
des Mund-
Nasen-Polsters
überprüfen
• Korrekte Montage
der Kopfkappe
überprüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis