Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - SICK WT24-2 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT24-2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
23
STÖRUNGSBEHEBUNG
23
Störungsbehebung
28
WT24-2V540S10: Frontscheibe aus Glas
WT24-2R210S11: Schaltabstand, typ. max.: 100...2000 mm auf weiß (90% Remis‐
sion), Betriebstastweite bzw. Hintergrundausblendung: einstellbar zwischen ca. 1200...
1600 mm, verbesserte Beständigkeit bei extremer Schockbelastung
WT24-2V550S12: M12 Stecker, 5-polig, Frontscheibe aus Glas, dynamische Power-Hei‐
zung auf der Glasrückseite, Stromaufnahme: 150 mA. Die dynamische Power-Heizung
wird automatisch in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur ein- bzw. ausgeschaltet
(23-26°C). Für den Einsatz von schnellen Temperaturänderungen im Bereich <0°C...
+10°C
WT24-2B240S13: Frontscheibe aus Glas
WT24-2B420S14: Schaltabstand max.: 30...3000 mm auf weiß (90% Remission), mit
Zeitglied: einstellbar 0,6...1,3 sec.,Frontscheibe aus Glas
WT24-2V510S15: M12 Stecker, 5-polig: Pin1: L+, Pin2: Alarm, Pin3: M, Pin4: Q oder
Q/, Pin5: Testeingang (TE)
WT24-2R210S17: Schaltabstand, typ. max.: 100...2000 mm auf weiß (90% Remis‐
sion), Betriebstastweite bzw. Hintergrundausblendung: einstellbar zwischen ca. 1200...
1600 mm, verbesserte Beständigkeit bei extremer Schockbelastung,PG9-Verschrau‐
bung
WT24-2R250S20: PG9-Verschraubung
WT24-2R220S21: PG9-Verschraubung
WT24-2B420S22: Schaltabstand, typ. max.: 300...900 mm auf weiß (90% Remission),
Betriebstastweite: einstellbar zwischen ca. 300...900 mm, Verklebung der Adern in den
Klemmen,mit Unterlagscheibe beim Deckelverschluss
WT24-2B410S25: M12 Stecker, 4-polig: Pin1: L+, Pin2 (Testeingang): nicht angeschlos‐
sen, Pin3: M, Pin4: Q oder Q/
WT24-2B440T01: Gehäuse ist mit Teflon beschichtet
Tabelle Störungsbehebung zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die
Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist.
Tabelle 19: Störungsbehebung
Anzeige-LED / Fehlerbild
gelbe LED leuchtet nicht,
obwohl der Lichtstrahl auf das
Objekt ausgerichtet ist, und
das Objekt innerhalb des ein‐
gestellten Schaltabstandes ist
Objekt im Strahlengang, kein
Ausgangssignal
Ursache
keine Spannung oder Span‐
nung unterhalb der Grenz‐
werte
Spannungsunterbrechungen
Sensor ist defekt
Testeingang (Test) ist nicht
korrekt angeschlossen
Maßnahme
Spannungsversorgung prüfen,
den gesamten elektrischen
Anschluss prüfen (Leitungen
und Steckerverbindungen)
Sicherstellen einer stabilen
Spannungsversorgung ohne
Unterbrechungen
Wenn Spannungsversorgung
in Ordnung ist, dann Sensor
austauschen
Anschluss des Testeingangs
prüfen. Bei Verwendung von
Leitungsdosen mit LED-Anzei‐
gen ist darauf zu achten, dass
der Testeingang entsprechend
belegt wird.
8008784.14BT | SICK
Subject to change without notice

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W24-2 serie

Inhaltsverzeichnis