Wartungsplan
Ca. 8 Std. nach Erstinbetriebnahme sind die äußeren Schraubverbindungen auf festen Sitz zu prüfen.
Bauteil
Wartungsarbeiten
Zuleitung
Auf einwandfreien Zustand prüfen - bei defektem
Kabel - wechseln.
Sonstiges
Lüfterschlitze schmutzfrei - bei Bedarf reinigen.
Werkzeuge
Prüfen der Einsteckenden und der Schneiden
- gegebenenfalls schärfen, ausschmieden oder erneuern.
Sonstiges
Nachfetten über Schmiernippel.
Werkzeugbuchse
Auf Verschleiß prüfen - bei Bedarf wechseln.
Kohlebürste
Auf Verschleiß, Restlänge ca. 9 mm, prüfen - bei
Bedarf wechseln.
Sonstiges
Zylinderschrauben vom Gehäuse auf festen Sitz
prüfen - bei Bedarf nachziehen - 25 Nm.
Sonstiges
Kurbeltrieb neu fetten.
Wartung und Schmierung
1. Allgemein
Hammer und Werkzeuge stets sauberhalten.
2. Motor
Kohlebürsten: In diesem Gerät sind selbstabschaltende Kohlebürsten eingesetzt, die bei etwa 9 mm Rest-
länge abschalten. Vor längeren Arbeiten sind diese auf Verbrauch zu prüfen und gegebenenfalls auszutau-
schen.
3. Mechanischer Teil
Nachschmierung: Kurbelgetriebe und Schlagsystem (siehe Technische Daten) sind etwa alle 20 Betriebs-
stunden über den am Kurbelgehäuse sitzenden Schmiernippel mit Spezialfett mäßig zu fetten.
Werkzeugbüchse: auf Verschleiß prüfen. Das Werkzeug darf 200 mm von der Einführung entfernt ein Spiel
von max. 6 mm aufweisen. Stärker angeschlagene Büchse auswechseln, um Betriebsstörungen und Schä-
den zu vermeiden.
T00066D
8
WARTUNG
Wartungsintervall
täglich
20 h
monatlich
80 h
600 h