Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EIJKELKAMP Cobra mk1 Bedienungsanleitung Seite 14

Motorhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Deutsch
An ga ben zur Ge räusch- und Vi bra ti on se mis si on
Schall *
L
gemessene, r = 1m
P
L
angegebene
W
Vibration gem. EN28662
Gemessener
Vibrationspegel
Verbreitung bei Messung
und Produktion
*
Schall leis tung gemäß EN ISO 3744 in Übe reins tim mung mit
Rich tlinie 2000/14/EG
Für de tail lierte Infor ma tion über ver brei tung bei Mes sung und
Pro duk tion siehe Druck sache 9800 0292 90, die se pa rat bes tellt
wird.
Haupt tei le
Abb. 1
A. Seilzuganlasser
B. Schwungrad
C. Elektronik
D. Motorzylinder
E. Motorkolben
F. Motorkurbelwelle
G. Schlagzylinder
H. Treibkolben
I. Schlagkolben
J. Schlagkolbenführung
K. Werkzeughülse
L. Werkzeug
M. Kraftstofftank
N. Tankdeckel
O. Luftfilter
P. Zündkerze
Q. Vergaser
Start – Stopp
Krafts toff (Abb. 3a, 3b)
Der Kraft stoff ist ein Zwei takt ben zin ge misch, be ste -
hend aus 2% oder 1 Teil Öl auf 50 Tei le Ben zin. Im -
mer nur qua li ta tiv hoch wer ti gen blei frei en oder ver blei -
ten Kraft stoff ver wen den. Die Ma schi ne muß senk -
recht ste hen, wenn sie be tankt wird (sie he Abb 3a).
Falls dies nicht be ach tet wird, kann es durch die Be -
we gung des Kraft stof fes im Tank dazu kom men, daß
der Tank über füllt wird und beim Öff nen des Tank ver -
schlus ses Kraft stoff aus tritt. Dies läßt sich ver mei den,
14
Cobra
mk1
TT
dB(A) rel
97
96
20µPa
dB(A) rel
109
108
1pW
2
a m/s
2,3
2
ka m/s
1,5
wenn der Tank ver schluß nur bei ge kipp ter Ma schi -
ne ge öff net wird und der Tank ver schluß gleich zei -
tig hö her liegt als der Kraft stoffstand (sie he Abb.
3b).
Bei län ge ren Still stand oder wäh rend des Trans -
ports muss die Ma schi ne vom Ben zin ent leert wer -
den.
Kraft stoffge misch
Das Ben zin und das Öl nur in ei nem sau be ren, für
Kraft stof fe ge eig ne ten Be hä ster mi schen. Zu erst
im mer das Zwei taktöl in den Be häl ter fül len und
ans schlie ßend die rich ti ge Men ge Ben zin hin zu ge -
ben. Das Kraft stoff ge misch gründ lich ver mi schen,
be vor die Ma chi ne be tankt wird.
ANMERKUNG: Kraft stoff ge mi sche kön nen sich
ent mi schen/al tern. Aus die sen Grund nie mehr als
ei nen Zwei wo chen vor rat an Kraft stoff auf ein mal
an mi schen.
Schlag werk- Öl stand (Abb. 4)
Das Schlag werk ver braucht stän dig Öl. Des halb
ist der Öl stand im Schlag werk bei je dem Be tan -
ken der Ma schi ne zu kon trol lie ren. Zu die sem
Zweck muß die Ma schi ne auf recht ste hen. Das Öl
muß bis zum Rand des Ein fül löff nung rei chen.
Nur Die sel mo to ren öl SAE 15W/40, API:CD nach-
fül len.
Werkzeug ein setzen (Abb. 5)
Das Einstec kende muß sau ber und in ein wand frei -
em Zu stand sein.
Werkzeu ghül se
Wenn die Leh re zwi schen die Flä chen der Werk -
zeug hül se ganz ein ge führt wer den kann, ist die
Werk zeug hül se ab ge nutzt und muß aus ge wech selt wer -
den.
Vor dem Ein set zen des Werk zeugs im mer erst den
Mo tor ab stel len.
Das Werk zeug in die Werk zeug hül se ein füh ren
und mit dem Werk zeug hal ter si chern.
!
ACHTUNG
Bit te Zap fen län ge und Sechs kant-Di men si on
des für die Ma schi ne vor ge se he nen Werk -
zeugs sorg fäl tig kon trol lie ren!
Werk zeu ge ohne Man schet te dür fen un ter
kei nen Um stän den be nutzt wer den, da dies
zu er heb li chen Ma schi nen schä den führt!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EIJKELKAMP Cobra mk1

Diese Anleitung auch für:

Cobra ttCobra tt/awd

Inhaltsverzeichnis