Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installiertes Teil Überprüfen; Installiertes Teil In Linux-System Oder Logischer Linux-Partition Überprüfen; Installiertes Teil Mit Eigenständigem Diagnoseprogramm Überprüfen - IBM 8246-L1C Bedienungsanleitung

Datenträgereinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installiertes Teil überprüfen
Sie können ein neu installiertes oder ausgetauschtes Teil im System, in der logischen Partition oder der
Erweiterungseinheit mit dem Betriebssystem, einem eigenständigen Diagnoseprogramm oder der HMC
(Hardware Management Console) überprüfen.
Installiertes Teil in Linux-System oder logischer Linux-Partition über-
prüfen
Haben Sie ein neues Teil installiert, überprüfen Sie anhand der folgenden Anweisungen, ob das System
das Teil erkennt.
Fahren Sie mit „Installiertes Teil mit eigenständigem Diagnoseprogramm überprüfen" fort, um das neu
installierte oder ausgetauschte Teil zu überprüfen.
Installiertes Teil mit eigenständigem Diagnoseprogramm überprüfen
Haben Sie ein Teil installiert oder ausgetauscht, überprüfen Sie, ob das System das neue Teil erkennt. Sie
können ein eigenständiges Diagnoseprogramm verwenden, um ein installiertes Teil in -System, einer Er-
weiterungseinheit oder einer logischen Partition zu überprüfen.
v Ist dieser Server direkt an einen anderen Server oder an ein Netzwerk angeschlossen, stellen Sie sicher,
dass die Kommunikation mit den anderen Servern gestoppt wurde.
v Bei dem eigenständigen Diagnoseprogramm müssen alle Ressourcen der logischen Partition verwendet
werden. Es dürfen keine anderen Aktivitäten auf der logischen Partition aktiv sein.
v Das eigenständige Diagnoseprogramm muss auf die Systemkonsole zugreifen können.
Auf dieses Diagnoseprogramm kann über eine CD-ROM oder über den Network Installation Manage-
ment-Server (NIM-Server) zugegriffen werden. In dieser Prozedur wird beschrieben, wie das Diagnose-
programm von einer CD-ROM verwendet wird. Informationen zur Ausführung des Diagnoseprogramms
vom NIM-Server finden Sie unter Eigenständiges Diagnoseprogramm von Network Installation Manage-
ment-Server ausführen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das eigenständige Diagnoseprogramm zu verwenden:
1. Stoppen Sie erst alle Jobs und Anwendungen und dann das Betriebssystem auf dem System oder der
logischen Partition.
2. Entfernen Sie alle Bänder, Disketten und CD-ROMs.
3. Schalten Sie die Systemeinheit aus. In dem nächsten Schritt wird der Server oder die logische Partiti-
on von der CD-ROM mit dem eigenständigen Diagnoseprogramm gebootet. Ist auf dem verwende-
ten Server oder der verwendeten logischen Partition kein optisches Laufwerk als Booteinheit verfüg-
bar, führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. Greifen Sie auf die ASMI zu. Weitere Informationen zur Verwendung des ASMI finden Sie unter
Accessing the ASMI.
b. Klicken Sie im ASMI-Hauptmenü auf Stromversorgungs-/Neustartsteuerung.
c. Klicken Sie auf System ein-/ausschalten.
d. Wählen Sie die Option Booten im Servicemenü aus Standard-Bootliste im Dropdown-Menü für
den Modus beim Booten der logischen -Partition aus.
e. Klicken Sie auf Einstellungen speichern und anschalten. Wenn das optische Laufwerk einge-
schaltet ist, legen Sie die CD-ROM mit dem eigenständigen Diagnoseprogramm ein.
f. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
4. Schalten Sie die Systemeinheit ein und legen Sie die Diagnose-CD-ROM unverzüglich in das optische
Laufwerk ein.
5. Drücken Sie während des Selbsttests beim Einschalten nach dem Erscheinen des Anzeigers keyboard
(oder des entsprechenden Symbols) und vor dem Erscheinen des letzten Anzeigers speaker (oder des
Allgemeine Prozeduren für installierbare Features
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis