COMPASS
Deutsch
Wenn Sie einen Nexus Autopiloten angeschlossen haben und dieser für die Steuerung
nach Windeinfallswinkel aktiviert ist, können Sie mit Hilfe der [AWA] - Funktion Wen-
den fahren.
Durch Drücken von MINUS und PLUS gleichzeitig können Sie den
Hinweispfeil neben der Anzeige [WA] für die Seite des Windeinfalls wechseln. Nach
Drücken von SET führt der Autopilot die Wende durch.
4.5.5 Bearing to waypoint [BTW] / Steueranzeige Richtung zum Wegepunkt
(Option)
Der Text [OFF] oder [MEM] wird angezeigt.
Diese Steuerfunktion zeigt die Richtung zum Wegepunkt an.
Drücken Sie PLUS und MINUS gleichzeitig. Der Text [OFF], [MEM]
oder die bisherige Funktion blinkt. Wählen Sie [BTW] und
bestätigen mit SET.
Die Richtung zum Wegepunkt [BTW] wird automatisch errechnet.
4.5.6 Course to steer [CTS] / Steueranzeige zu steuernder Kurs (Option)
Der Text [OFF] oder [MEM] wird angezeigt.
Diese Steuerfunktion zeigt den zu steuernden Kurs zum
Wegepunkt einschließlich Abdrift an. Die Funktion setzt einen am
Server angeschlossenen Log-Geber voraus.
Drücken Sie PLUS und MINUS gleichzeitig. Der Text [OFF], [MEM]
oder die bisherige Funktion blinkt. Wählen Sie [CTS] und
bestätigen mit SET.
Der zu steuernde Kurs [CTS] wird automatisch errechnet.
Hinweis !
Selbst wenn Ihr Kompass nicht kompensiert ist, zeigt die CTS-Funktion den optimalen
Kurs an!
Die CTS-Funktion zeigt den kürzesten Weg zum Wegepunkt an. Tidenströme müssen
jedoch gesondert berücksichtigt werden, da sie zeitabhängig den Kurs unterschiedlich
beeinflussen.
4.5.7 Taktikfunktion von [MEM
Die [MEM] Funktion kann genutzt werden, um auch auf kleinste Winddrehungen auf
Am- oder Vorm-Wind-Kursen zu reagieren – es bleibt jedoch Ihrer Entscheidung
überlassen, ob Sie wenden/halsen oder auf dem bisherigen Kurs bleiben. Das Com-
pass Data speichert sowohl einen Steuerbord- als auch einen Backbord-Kurs, wenn
der Unterschied zwischen beiden Kursen mehr als 45° beträgt.
Die Funktion [KTR] (Knock TimeR) / Kursabweichung zeigt an, wie lange Sie einen
Kurs steuern, der vom Sollkurs abweicht, wobei eine zulässige Abweichung eingege-
ben werden kann. Die Kombination dieser beiden Funktionen vermitteln einen guten
Überblick der Winddrehungen.
Funktionsweise:
5-19