Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
–
ist, muss sie durch den Hersteller, von dessen
Servicewerkstadt oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Installieren Sie zur Absicherung eines ergänzenden
–
Schutzes in die elektrische Verteilleitung des Bads einen
Stromschutzschalter (RCD) mit einem Nennschaltstrom,
der 30 mA nicht übersteigt. Fragen Sie einen
Revisionstechniker, eventuell einen Elektriker.
– Das Gerät ist nur für den persönlichen Gebrauch über Mundhöhle in
Haushalten bestimmt! Es ist nicht für eine kommerzielle Angelegenheit,
für mehr Patienten in Zahnärzten oder anderen Gesundheitseinrichtungen
bestimmt! Die Ladestation ist nur für dieses Gerät bestimmt, verwenden
Sie es nicht für andere Zwecke. Verwenden Sie zum Laden keine andere
Ladestationen (z. B. von einem anderen Gerät).
– Verwenden Sie es nicht draußen oder in der Umgebung mit dem Aerosol (z.
B. Sprays) oder mit dem Sauerstoff.
– Verwenden Sie die Ladestation nicht während des Badens.
– Die Garantie von 24 Monaten bezieht sich nicht auf die Verringerung
der Nutzkapazität des Akkumulators aufgrund seiner Verwendung oder
des Alters. Die Nutzkapazität verringert sich in Abhängigkeit von der
Verwendungsweise des Akkumulators.
– Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen in
die elektrische Steckdose und ziehen Sie ihn nicht an der Anschlussleitung
aus der elektrischen Steckdose!
– Tauchen Sie die Ladestation niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten (noch teilweise) und nicht unter fließendem Wasser
waschen!
– Setzen Sie das Gerät oder das Zubehör nicht in Körperöffnungen außer in
die Mundhöhle ein.
– Verwenden Sie das Gerät nicht zur Behandlung von Tierzähnen.
– Verwenden Sie die Ladestation nur in horizontaler Position und fern von
Wärmequellen (z.B. Ofen, Kamin, Wärmestrahler).
– Reinigen Sie das Zubehör nach Gebrauch immer, dann droht die
Verschlechterung Ihrer Gesundheit.
– Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht, wenn es eingeschaltet ist.
– Setzen Sie den Akkumulator niemals höheren Temperaturen als 50 °C und
sehr niedrigen Temperaturen unter 10 °C aus. Laden Sie den Akkumulator
nie bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen.
– Während des normalen Betriebs werden die Akkumulatorbatterien nicht
herausgenommen. Nehmen Sie die Akkus nur heraus, wenn das Gerät
entsorgt werden soll (siehe Absatz V. UMWELT).
5 / 11
D
–