Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Kupplung Am Rollstuhl - Swiss-Trac SWT-1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWT-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht

Kontrolle der Kupplung am Rollstuhl

Die am Rollstuhl montierte Kupplung wird für die Anbindung des Swiss-Trac an den
Rollstuhl benötigt.
Bedingt durch die vielen unterschiedlichen Rollstuhlmodelle erfordert das Montieren
und Einstellen der Kupplung Fachwissen und Erfahrung. Die Montage muss deshalb
von einem autorisierten Fachhändler durchgeführt werden. Dies gilt auch bei einem
Wechsel des Rollstuhls oder nach einer Änderung der Sitzposition oder Sitzneigung.
Die Kupplung ist dann richtig eingestellt, wenn für das Fahren ein minimaler Kraft-
aufwand notwendig ist und beim Überfahren von Absätzen die Vorderräder des
Rollstuhls genügend angehoben werden.
Während der Fahrt halten Sie den Lenker bequem zwischen 10 und 15 cm über Ihren
Oberschenkeln, die Vorderräder Ihres Rollstuhls sollen dabei immer 1,5 – 2 cm über
dem Boden sein.
Ist dies nicht der Fall, bitten Sie Ihren Fachhändler um Korrektur.
→ Eine Kontrolle der Einstellung können
Sie mit angekuppeltem Swiss-Trac im
Stillstand leicht selber durchführen,
wie hier dargestellt.
Fahrposition
A Boden – Deichsellager: 19 cm
B Boden – Rollstuhlvorderrad: 1,5 – 2 cm
Rollstuhlvorderräder auf dem Boden
C Boden – Deichsellager: 15 cm
D Boden – Kupplung:
Bei gerader Deichsel 20 – 22 cm
Bei gebogener Deichsel 25 – 28 cm
Alle 4 Swiss-Trac Räder
auf dem Boden
E Boden – Rollstuhlvorderrad:
mindestens 5 cm
A
B
C
D
E
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swt-2H-serieSwt-1sSwt-1hd

Inhaltsverzeichnis