Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Bei Nichtgebrauch, Entsorgung - Swiss-Trac SWT-1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWT-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien
Wartung bei Nichtgebrauch
Bei Nichtgebrauch des Swiss-Trac ist es empfehlenswert, die Batterien alle 4 bis 5
Wochen nachzuladen.
Werden Bleibatterien über mehrere Monate nicht gebraucht, erleiden sie durch die
Selbstentladung einen Kapazitätsverlust. Um dies zu vermeiden, laden Sie die Batte-
rien vor der Einlagerung voll auf und entfernen Sie die Hauptsicherung wie folgt.
1. Klappen Sie den Verschluss am
oberen Ende der Haube hoch.
Wenn die Sicherung bei längerer Lagerung nicht entfernt wird, werden die
Batterien beschädigt.
Entsorgung
Die Lebensdauer der Batterien beträgt ca. 2 Jahre. Sie ist jedoch abhängig vom
Gebrauch und der Ladetechnik. Nach Ablauf der Lebensdauer werden die Batterien
von Ihrem Swiss-Trac Fachhändler umweltgerecht entsorgt.
2. Öffnen Sie die Haube durch
ziehen am Gepäckträger.
3. Die Hauptsicherung (40 Amp.) ist
orangefarbig und befindet sich seit-
lich neben den Batterien. Ziehen Sie
die Hauptsicherung senkrecht nach
oben heraus.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swt-2H-serieSwt-1sSwt-1hd

Inhaltsverzeichnis