Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abkuppeln - Swiss-Trac SWT-1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWT-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim An- und Abkuppeln auf einer ebenen Fläche
befinden und bremsen Sie Ihren Rollstuhl.
Ankuppeln
1. Fahren Sie mit dem Rollstuhl möglichst gerade hinter den Swiss-Trac. Bremsen
Sie jetzt den Rollstuhl beidseitig. Bewegen Sie zuerst die Deichsel, bis deren
Spitze auf Höhe der Sitzbespannung ist. Die Deichsel soll nun rechtwinklig zur
Kupplung am Rollstuhl stehen.
→ Sollten Sie jetzt schon zu nahe beim Zuggerät sein, fahren Sie den Swiss-Trac
etwas nach vorne, so dass Sie ihn gerade noch mit beiden Händen erreichen.
2. Halten Sie den Lenker mit beiden Händen und kippen Sie den Swiss-Trac, bis
sich die Deichsel auf der Höhe der Kupplung an Ihrem Rollstuhl befindet und das
Armaturenbrett knapp über Ihren Knien liegt.
3. Fahren Sie den Swiss-Trac nun vorsichtig und sehr langsam rückwärts. Die Deichsel
muss dabei in die Kupplung am Rollstuhl gleiten. Ein hörbares Klicken bestätigt
das richtige Ankuppeln.
→ Falls Sie den Lenker zu hoch halten oder mit dem Rollstuhl nicht gerade hinter
dem Swiss-Trac positioniert sind, werden Sie möglicherweise vom Swiss-Trac
rückwärts geschoben. Durch leichtes Bewegen des Lenkers können Sie einen
solchen Ausrichtungsfehler ausgleichen.
Abkuppeln
1. Zum Abkuppeln bremsen Sie den Rollstuhl. Der Swiss-Trac bleibt immer noch
eingeschaltet.
2. Drehen Sie dann den Lenker ein wenig nach links, bis Sie die Grifflasche gut
erreichen können. Bewegen Sie jetzt die Grifflasche bis zum Anschlag.
3. Nun fahren Sie den Swiss-Trac sehr langsam vorwärts. Die Deichsel gleitet aus
der Kupplung. Sobald die Deichsel frei ist, lassen Sie den Gashebel los.
→ Während des Abkuppelns darf nicht auf den Lenker gedrückt werden, weil
sonst die Deichsel in der Kupplung verklemmt!

An- und Abkuppeln

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swt-2H-serieSwt-1sSwt-1hd

Inhaltsverzeichnis