Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische Und Akustische Fehleranzeige - Swiss-Trac SWT-1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWT-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26

Optische und akustische Fehleranzeige

Die Swiss-Trac Fahrelektronik ist mit einer mehrstufigen optischen und akustischen
Fehleranzeige ausgestattet (siehe Armaturenbrett, S. 8).
Erklärung der Signale
Einzelner, kurzer Piepton
• signalisiert ein Okay beim Einschalten des Swiss-Trac
Langsam blinkende Kontrolllampe
• Überhitzungsgefahr – die Temperatur in der Motorsteuerung beträgt über 65 °C
• fehlender Fahrbefehl – die Motorsteuerung hat länger als 3½ Minuten keinen
Fahrbefehl bekommen. Ohne Betätigung des Gashebels erfolgt in weiteren 3½
Minuten eine automatische Abschaltung der Fahrelektronik.
Schnell blinkende Kontrolllampe und wiederholter Piepton
• das Ladegerät ist bei eingeschaltetem Swiss-Trac angeschlossen
• der Gashebel ist beim Einschalten ausgelenkt
• das Potentiometer (Fahrregler) ist defekt
• der Motor oder die Verkabelung ist defekt
• die Batterien haben Unter- oder Überspannung
• während der Fahrt oder bei eingeschaltetem Swiss-Trac wird die
Handbremse gezogen
• die Motorsteuerung ist defekt
• der Swiss-Trac wird mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet. Dies ist eine
Vorsichtsmassnahme, die auf ein unbeabsichtigtes Abschalten aufmerksam
machen soll. In diesem Fall muss nichts weiter getan werden.
Versuchen Sie nach Möglichkeit den Fehler zu beseitigen bzw. den Swiss-Trac
aus- und anschliessend wieder einzuschalten.
Falls der Fehler immer noch angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swt-2H-serieSwt-1sSwt-1hd

Inhaltsverzeichnis