Allgemein:
Sollte eine farbige Gestaltung des Windwagens erwünscht sein ist es ratsam, die Einzelteile vor dem Zusammenbau farbig
anzumalen. Wir empfehlen hierfür Acrylfarbe oder Glanzlack.
1. Die Kontur des Vorbaus (Schablone Seite 7) auf das Sperr-
holz (1) übertragen. Die seitlichen Bohrungen (ø3 u. 5mm)
durchbohren. Die Form mit der Laubsäge und einem Säge-
blatt für Holz aussägen. Die Sägekanten mit Schleifpapier
säubern.
Anschließend den Vorbau in einen Maschinenschraubstock
einspannen und die beiden Löcher (ø 2mm) an der oberen
Kante durchbohren.
Nach Belieben die Grundform farbig gestalten.
2. Zwei Streifen des Alublechs (4) ca. 200x40 mm absägen.
Die beiden Streifen mit Klebeband aufeinanderkleben
und die Konturen eines Seitenteils darauf übertragen. Die
Bohrungen (ø 2/3/5 mm) nach Schablone (Seite 5) durch-
bohren.
Dann der Kontur entlang mit der Laubsäge mit Metallsäge-
blatt aussägen.
Die Konur des Daches auf das restliche Alublech (4) über-
tragen und ebenso nach Schablone (Seite 5) bohren und
aussägen.
Die Sägekanten mit Schleifpapier oder Werkstattfeile
glätten.
4. Auf das Sperrholz (2) nach Schablone (Seite 7) zwei Räder
aufzeichnen und in der Mitte jedes Kreises ein ø 3mm
Loch durchbohren. Die beiden Räder mit der Laubsäge
aussägen und Sägekanten sauber verschleifen.
Anschließend nach Belieben farbig gestalten.
Hinweis:
Auf saubere Kreisform achten!
2
BAUANLEITUNG
3. Seitenteile nach Schablone biegen.
Hinweis:
Die Teile müssen unterschiedlich gebogen (gespiegelt)
werden (siehe Biegeschablone Seite 5).
Sollte der Schraubstock über keine glatten Backen verfü-
gen, muss das Biegeteil zusätzlich zwischen zwei Holzleis-
ten eingespannt werden.
5. An dem Kunststoffrohr (4) seitlich die Mitte anzeichnen.
Anschließend waagerecht in einen Maschinenschraub-
stock einspannen. Mit der Laubsäge (vorzugsweise
Rundsägeblatt) der Linie entlang vorsichtig auseinander-
sägen. Umdrehen und von der anderen Seite durchsägen.
Sägeschnitte verschleifen.
6. Den Schweißdraht (5) auf ca. 90mm ablängen. Achsenden
sauber mit der Feile entgraten.
2mm-Bohrung
D110660#1