Telefon in Betrieb nehmen
Rufgeber einlernen
3
Nach dem Einstecken des Netzsteckers, blinkt die LED auf der Unterseite
des Telefons ca. 5 Sekunden. Nach dem Erlöschen der LED können Sie
den Rufgeber einlernen.
Um die Hilferuf-Funktion mittels Armbandsender RT26 nutzen zu können,
muss der Armbandsender (Rufgeber) in das Telefon eingelernt werden.
Das Einlernen erfolgt über die PTx-Taste auf der Unterseite des Telefons.
Zur Betätigung der PTx-Taste benötigen Sie einen geeigneten
Gegenstand (z. B. Kugelschreibermine).
LED
1. Drücken Sie kurz die PTx-Taste. Die LED auf der Unterseite des
Telefons blinkt.
2. Drücken Sie die Sendetaste des Armbandsenders RT26. Die LED auf
der Unterseite des Telefons leuchtet für 4 Sekunden.
Das Telefon ist jetzt für die Nutzung des Armbandsenders RT26 vorberei
tet.
Achtung: Um festzustellen, ob der Rufgeber erfolgreich einge
lernt ist, führen Sie einen Ruftest durch.
6
Batterien einlegen
Legen Sie die Batterien in das
geöffnete Batteriefach ein.
Verwenden Sie nur Batterien
des Typs AA 1,5 V. Achten
Sie auf die richtige Polung!
Schließen Sie das Batterie
fach.
PTx-Taste
Sind die Batterien leer, wird das Symbol
die Batterien aus.
Datum und Uhrzeit einstellen
Datum und Uhrzeit stellen Sie über das Menü ein. Auf Seite 14 finden Sie
die Position im Menü.
Nebenstellenanlagen
Auf Seite 13 erhalten Sie weitere Informationen, falls Sie Ihr Telefon an
eine Nebenstellenanlage anschließen möchten.
Das Einlegen von Batterien ist nicht zwingend erforderlich. Sie
können das Telefon mit oder ohne Batterien betreiben. Alle
Funktionen des Telefons können Sie jedoch nur mit richtig ein
gesetzten nicht entladenen Batterien, sowie richtigem Batterie
typ oder Netzteil nutzen. Achten Sie immer darauf, dass das Te
lefon nicht mit dem Telefonanschluss und/oder Netzanschluss
verbunden ist, wenn Sie die Batterien einlegen oder austau
schen.
angezeigt. Tauschen Sie