Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufgeber - Eldat Easywave Fon Alarm Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easywave Fon Alarm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10 Rufgeber

Über den Rufgeber können Sie Hausnotrufdienste oder Personen zu Hilfe
rufen.
Es gibt viele geeignete Hausnotrufdienste, wie z. B. "Rotes
Kreuz", "Malteser Hilfswerk" und "Die Johanniter". In manchen
Ländern sind Hausnotrufdienste kostenpflichtig.
Sie können dieses Gerät auch als private Hilferuf-Einrichtung in
der Familie nutzen.
10
Hilferuf-Ansage
Es befindet sich bereits eine voreingestellte Hilferuf-Ansage auf Ihrem
Telefon. Diese Hilferuf-Ansage können Sie durch eine eigene Hilferuf-An­
sage ersetzen. Wenn Sie einen automatischen Hilferuf starten, werden die
gespeicherten Rufnummern auf den Tasten M1, M2 und M3 automatisch
angerufen. Die Hilferuf-Ansage wird solange wiedergegeben, bis Ihr Hilfe­
ruf von einer dieser Personen mit der Taste "0" angenommen wird. Aus
diesem Grund müssen Sie Ihre eigene Hilferuf-Ansage grundsätzlich mit
dem Satz "Nehmen Sie diesen Hilferuf mit der Taste 0 entgegen!" be­
enden.
Achten Sie in Ihrer Ansage darauf, dass der Angerufene er­
kennt, von wem der Hilferuf kommt. Weisen Sie in Ihrer Ansage
deutlich darauf hin, dass es sich um einen Hilferuf handelt und
Sie Hilfe benötigen.
Hilferuf-Ansage aufnehmen
J
y oder z
ANSAGE AUFNEHMEN
[VOICE]
halten
loslassen
Hauptmenü öffnen
Untermenü auswählen
Aufnahme starten
Aufnahme beenden
11
Hilferuf-Ansage anhören
J
y oder z
Hilferuf-Ansage löschen
J
y oder z
ANSAGE PRÜFEN
Hilferuf-Nummern / Direktwahlnummern speichern
Sie können die Direktwahltasten M1, M2 und M3 als normale Direktwahl
oder als Speicherplätze für den automatischen Hilferuf nutzen.
J
y oder z
NUMMER SPEICHERN
ë,
^, _ oder `,
Die gespeicherten Rufnummern auf den Direktwahltasten kön­
nen nicht gelöscht werden. Beim Speichern neuer Rufnummern
werden die alten Einträge überschrieben.
Rufgeber
Hauptmenü öffnen
Untermenü auswählen
Hilferuf-Ansage abspielen
Hauptmenü öffnen
Untermenü auswählen
Hilferuf-Ansage abspielen
Hilferuf-Ansage löschen
12
Hauptmenü öffnen
Untermenü auswählen und bestätigen
,
Rufnummer eingeben und bestätigen
(max. 22 Ziffern)
Direktwahltaste auswählen und
bestätigen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis