Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Aventics MSC Betriebsanleitung

Endlagenverriegelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AVENTICS | MSC | R412021880–BDL–001–AB | Deutsch
Endlagenverriegelung montieren
1. Schrauben Sie die Endlagenverriegelung von Hand bis zum Anschlag in den
Anschluss für die Endlagenverriegelung (6) am Minischlitten MSC ein.
2. Richten Sie den Druckluftanschluss aus.
Die Endlagenverriegelung darf dazu max. um eine volle Umdrehung wieder
herausgeschraubt werden.
Verletzungsgefahr durch Zerlegen der Endlagenverriegelung!
Vorgespannte Federn können sich schlagartig entspannen.
O Zerlegen Sie niemals die Endlagenverriegelung.
O Lösen Sie niemals den Deckel (5).
3. Kontern Sie die Kontermutter (4) der Endlagenverriegelung mit folgendem
Anzugsmoment:
– 3 Nm bei MSC, Ø 8, 12 und 26
– 5 Nm bei MSC, Ø 20 und 25
4. Verschlauchen Sie den Druckluftanschluss (2) der Endlagenverriegelung gemäß
Anlagenplan.
Kurze Schlauchleitungen sorgen für kürzere Reaktionszeiten der
Endlagenverriegelung.
6
Inbetriebnahme und Betrieb
Verletzungsgefahr durch Arbeiten an der Anlage!
Arbeiten bei laufender Anlage können zu schweren Verletzungen durch
bewegliche Maschinenteile führen.
O Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein.
O Nehmen Sie keine Eingriffe bei laufender Anlage vor.
Unfallgefahr durch unkontrollierte Bewegungen des Schlittens!
Wenn der Schlitten verriegelt ist und die ausgefahrene Position angesteuert wird,
kann beim Lösen der Endlagenverriegelung der Schlitten eine sprunghafte
Bewegung verursachen.
O Steuern Sie beim Lösen der Endlagenverriegelung den Minischlitten MSC so
an, dass der Schlitten in eingefahrener Position bleibt.
Gefahr durch falsche Ansteuerung der Endlagenverriegelung!
Beim elektrischen Ausschalten der Anlage muss die Endlagenverriegelung
entlüften und der Schlitten verriegeln.
O Steuern Sie die Endlagenverriegelung stets mit einem 3/2-Wegeventil (NC) an.
Unzulässige dynamische Belastung der Endlagenverriegelung!
Wenn Sie die Endlagenverriegelung dynamisch belasten, kann diese beschädigt
werden.
O Setzen Sie die Endlagenverriegelung niemals als dynamische Bremse ein.
O Verriegeln Sie die Endlagenverriegelung immer nur in der eingefahrenen
Position, während der Schlitten stillsteht.
Anlage in Betrieb nehmen
1. Schalten Sie die Anlage gemäß Anlagenspezifikation ein.
2. Kontrollieren Sie sofort nach dem Einschalten, ob der Minischlitten kompakt,
Serie MSC und die Endlagenverriegelung korrekt arbeiten.
6
WARNUNG
WARNUNG
ACHTUNG
7

Technische Daten

Abmessungen
(Ø x Länge)
Gewicht
zulässiges Medium
max. Partikelgröße
Ölgehalt der Druckluft
Der Drucktaupunkt muss mindestens 15 °C unter der Umgebungs- und
Mediumstemperatur liegen und darf max. 3 °C betragen. Die Eigenschaften der
Druckluft müssen über die gesamte Lebensdauer konstant bleiben.
max. zulässige Nutzlast
Einbaulage
Mindestbetriebsdruck
R402006023: Ø 16 mm x 55 mm
R402006027: Ø 19 mm x 73 mm
R402006023: 25,0 g
R402006027: 48,0 g
Druckluft nach ISO 8573-1:2010
5 μm
3
0 mg/m
R402006023: 3,5kg
R402006027: 8,5kg
beliebig
4,5 bar
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis