Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitsanweisungen - Stalgast 775019/KE3003180 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Vor der Inbetriebnahme sollte die Betriebsanleitung aufmerksam durchgelesen
werden.
Die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung ohne Genehmigung des Herstellers ist verboten.
Abbildungen und Zeichnungen dienen nur zur Veranschaulichung und können vom gelieferten Produkt abweichen.
HINWEIS: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren und gut zugänglichen Ort auf. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

1. SICHERHEITSHINWEISE

• Unsachgemäße Bedienung und nicht bestimmungsgemäße Nutzung können schwere Sachschäden oder Verletzun-
gen zur Folge haben.
• Das Gerät kann nur für den Zweck verwendet werden, für den es entworfen wurde.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung oder nicht bestimmungsgemäße Nut-
zung verursacht werden.
• Achten Sie darauf, dass Gerät und Netzstecker Während des Gerätebetriebs nicht mit Wasser oder
• anderen Flüssigkeiten in Kontakt geraten. Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie sofort
den Netzstecker und lassen Sie es durch einen Fachbetrieb überprüfen.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Lebensgefahr führen.
• Öffnen Sie nie selbständig das Gehäuse des Gerätes.
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Gehäuse des Gerätes.
• Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten Händen.
• Überprüfen Sie Netzstecker und Kabel regelmäßig auf Beschädigungen. Veranlassen Sie eine Reparatur durch einen
Fachbetrieb, falls Sie
• beschädigte Teile entdecken.
• Wenn das Gerät runter fällt oder in irgendeiner Weise beschädigt wird, lassen Sie es vor weiterem Gebrauch durch
einen Fachbetrieb überprüfen und ggf. reparieren.
• Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Es besteht Lebensgefahr.
• Schützen Sie das Netzkabel vor Kontakt mit scharfen oder heißen Gegenständen und halten Sie es von offenen
Flammen fern. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
• Sie das Gerät von der
• Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Sorgen Sie dafür, dass niemand über das
• Netzkabel (Verlängerungskabel) stolpern oder der Stecker im Betrieb versehentlich aus der Steckdose gezogen
werden kann.
• Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht arbeiten.
• Das Gerät darf nicht von minderjährigen, körperlich oder geistig behinderten Personen, Personen mit eingeschränk-
ter Mobilität und Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen über eine ordnungsgemäße Gerätenutzung benutzt
werden. Die oben genannten Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortli-
chen Person verwenden.
• Wenn das Gerät nicht verwendet oder gereinigt wird, trennen Sie es immer von der Stromversorgung, indem Sie
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Hinweis: Wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt, bleibt das Gerät unter Spannung.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

1. Das Gerät darf in keinem Falle mit offener Tür in Betrieb gesetzt werden, da es zu schädlichem Einfluss von Mikrowellen
auf den menschlichen Körper kommen kann. Es ist wichtig, dass keine werksseitig montierten Ofenverschlüsse
entfernt oder manipuliert werden.
2. Es sollen keine Gegenstände zwischen der Vorderwand des Ofens und der Gerätetür angebracht werden. Achten Sie darauf,
dass sich keine Verschmutzungen und Überreste von Reinigungsmitteln auf den Dichtflächen des Gerätes ablagern.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, dass die Tür ordnungsgemäß schließt und die
folgenden Teile nicht beschädigt sind:
• Gerätetür (Sicherheitsverschluss),
• Scharniere und Verriegelung (beschädigt oder lose),
• Türdichtungen und sonstige Dichtflächen.
4. Die Reparatur- oder Einstellungsarbeiten am Mikrowellenofen dürfen nur von einem qualifizierten Kundendienst-Personal
durchgeführt werden.
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis