Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Trichters Nach Der Reinigung - Suavinex Link Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
2.3. rEINIguNg DES oBErTEILS
1- Trennen Sie das Oberteil (5) vom Zentralteil (1)
durch leichtes Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
2- Nachdem das Oberteil (5) vom Zentralteil (1)
getrennt wurde, ziehen Sie kräftig am Regler (9), um
diesen vom Verbindungsteil (7) zu trennen. (BILD B)
3- Ziehen Sie an der Silikonklappe (8) und am
Gummiring (10).
4- Alle Teile wurden nun getrennt und können
gereinigt/sterilisiert werden. Mit Wasser und Seife
waschen oder sterilisieren.
Gehen Sie beim Zusammenbau umgekehrt vor.
Beachten Sie bitte folgendes:
1- Drücken Sie die Lasche der Silikonklappe (8) sanft
in die rechteckige Öffnung des internen Kreises des
Reglers (9) ein. (BILD C)
2- Zum Einrasten des Reglers (9) in das
Verbindungsteil (7) ist es einfacher, wenn Sie den
Halterungsstift (9.1) des Reglers (9) über das
rechteckige Loch legen, das sich auf der Außenseite
des Verbindungsteiles (7) befindet.
3- Vergewissern Sie sich, dass sich die Markierung
(Strich) für die Vakuum-Intensität des Reglers
(9) zwischen den Positionen MIN und MAX des
Verbindungsteils (7) befindet.
4- Legen Sie den Gummiring in die runde Öffnung
des Verbindungsteils (7) ein.

3. AuFBAu DES TrICHTErS NACH DEr rEINIguNg

1- Drücken Sie die Absaugglocke
BILD D
(4) in das Zentralteil (1) mithilfe des
Gummis (6) ein. Mit diesem Gummi
(6) erreichen wir einen absolut
hermetischen Verschluss.
2- Drücken Sie Teil 11 (hart) in Teil
12 (weich, aus Silikon) ein, bis sie
perfekt passen. Beachten Sie,
dass die sternförmige Öffnung
von Teil 11 durch das bewegliche
4. Absaugtrichter
Silikonmembran des unteren Teils 12
bedeckt werden muss. So erhalten
6. Gummi
wir die Schließklappe (3).
3- Drücken Sie die Schließklappe (3)
in das Zentralteil ein, und schrauben
11. Hartes Teil
sie die Flasche (2) zu, bis sie fest
verschlossen ist.
12. Weiches Teil
(aus Silikon)
BILD B
9. Regler
8. Silikonklappe zur
Vakuumregelung
5. Oberteil
7. Verbindungsteil
10. Gummiring
BILD C
9. Regler
9.1. Halterungsstift
des Reglers
8. Silikonklappe
1. Zentralteil
5. Oberteil
3. Schließklappe
2. Flasche
4- Rasten Sie den
BILD E
Oberkörper (5) in den
Zentralkörper (1) ein.
Befestigen Sie die
Teile mit Drehungen
im Uhrzeigersinn, bis
die halbkreisförmigen
Zeichen beider Teile
einen kompletten Kreis
bilden und ein "Klick"
1. Zentralteil
zu hören ist. (BILD E)
5- Verbinden Sie die
BILD F
elektrische Pumpe
(14) mit dem Oberteil
(5) mithilfe des
Vakuumschlauchs (13).
(BILD F)
13. Vakuumschlauch
6- Schließen Sie die
BILD g
Pumpe (14) an das
Stromnetz mit dem
Adapter (15) an, oder
nehmen Sie den
Batteriedeckel ab,
und setzen Sie 4 AAA
Batterien (1,5 V) in der
15. Stromadapter
angegebenen Position ein.
Der Batteriedeckel enthält
einen Clip, damit Sie
die Pumpe an der Hüfte
befestigen können (17)
(BILD G)
17. Gürtelclip
· ANMErKuNg:
Der Zusammenbau ist für den korrekten Betrieb der Pumpe von wesentlicher Bedeutung. Stellen Sie sicher,
dass alle Teile perfekt zusammengesetzt sind. Ein fehlerhafter Zusammenbau kann Luftaustritte verursachen,
die die Herstellung von Vakuum verhindern; kann die Pumpe kein Vakuum mit der Brust herstellen, fließt keine
Milch. Achten Sie insbesondere auf den korrekten Zusammenbau der Schließklappe (3), der Absaugglocke (4),
der Silikonmembrane (9), des Vakuumschlauchs (13) und, insbesondere, des Oberteils (5).
OPEN
5. Oberteil
5. Oberteil
14. Elektrische Pumpe
16. Batterien (AAA)
DE - 59
CLOSE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis