Allgemeine Pflege- und Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich. Verwenden Sie es nicht in extrem kalten, heißen,
feuchten oder staubigen Räumen. Setzen Sie es während der Verwendung ebenfalls keinen
direkten Sonnenstrahlen aus. Es besteht Feuer- bzw. Explosionsgefahr!
Setzen Sie die Batterien immer entsprechend ihrer Polarität ein.
Laden Sie nur NiMH oder NiCd AAA (HR03/KR03) oder AA (HR6/KR6) Batterien mit diesem Gerät
auf.
Verwenden Sie immer nur identische Batterien als Paar (NiMH oder NiCd, AA oder AAA und mit
der gleicher Kapazität in mAh).
Niemals beschädigte, korrodierte oder ausgelaufene Batterien aufladen.
Versuchen Sie niemals Batterien, die nicht für eine Wiederaufladung gedacht sind, mit diesem
Gerät zu laden. Es besteht Feuer- bzw. Explosionsgefahr!
Schützen Sie das Gerät in jedem Betriebszustand vor Stoß und Fall.
Zerlegen Sie das Gerät nicht in seine Einzelteile, und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Es enthält keine zu wartenden Teile und die Garantie erlischt in diesem Falle.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Ladeschächte des Produkts. Dies könnte zu einem
Kurzschluss und einem daraus resultierenden Feuer führen.
Bedienen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen.
Verwenden Sie bitte kein Wasser oder chemische Lösungen, um das Gerät zu säubern. Nutzen
Sie dazu bitte nur ein trockenes Tuch. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, reinigen
Sie die Kontakte der Ladeschächte regelmäßig.
Das Gerät entwickelt bei der Nutzung leichte Wärme, dies ist normal. Decken Sie das Produkt
während der Nutzung nicht ab. Sollte das Gerät unangenehm heiß werden, trennen Sie es
unverzüglich von der Steckdose. Achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit und verhindern Sie
Verbrennungen der Haut durch Zuhilfenahme von Handschuhen, trockenen Handtüchern oder
ähnlichem.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder feucht geworden ist.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung oder wenn die Batterien vollständig geladen sind von
der Steckdose.
Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie vorhaben den Raum für längere Zeit zu verlassen.
Sollte eine Batterie Flüssigkeit verlieren, schützen Sie sich vor direktem Hautkontakt und
entsorgen Sie die Batterie fachgerecht.
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Betreiben Sie das Gerät bei 0 bis 40 Grad Celsius, idealerweise bei einer Raumtemperatur von 25
Grad Celsius. Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie es zwischen - 20 und 65
Grad Celsius, idealerweise bei einer Temperatur von 25 Grad Celsius.
DE - Seite 6 von 8