2. Einsetzen der Batterien
Achtung: Beim Einsetzen auf die richtige Polung achten! Setzen Sie nur wiederaufladbare
Batterien (NiMH oder NiCd) in das Ladegerät ein! Beachten Sie hierzu unbedingt auch die
anderen Sicherheitshinweise in dieser Anleitung!
Setzen Sie immer 2 oder 4 Batterien in die Ladeschächte. Zwei Batterien können nur paarweise
auf der linken oder rechten Seite des Gerätes geladen werden. Setzen Sie immer nur Paare des
gleichen Batterietyps (NiMH/NiCd) und der gleichen Größe (AAA - HR03/KR03 | AA - HR6/KR6)
sowie der gleichen Kapazität (mAh) ein. Die Paare auf beiden Seiten können unterschiedlich sein,
solange jedes Paar für sich einheitlich ist.
3. Laden der eingesetzten Batterien / Status LEDs
Um den Ladevorgang zu starten stecken Sie nun das Ladegerät in eine gut zugängliche Steckdose.
Die Status LED der jeweiligen genutzten Seite sollten nun dauerhaft rot leuchten. Dies signalisiert
einen laufenden Ladevorgang.
Sind die Batterien einer Seite vollständig geladen, erlischt die rote LED und die grüne LED
leuchtet dauerhaft. Sind alle eingesetzten Batterien vollständig geladen, trennen Sie das Gerät
bitte von der Steckdose und nehmen Sie die Batterien aus dem Ladegerät.
Sollte die Status LED einer Seite rot blinken oder keine LED leuchten, liegt ein Fehler vor. Bitte
trennen Sie das Gerät unverzüglich von der Steckdose und folgen Sie den Hinweisen zur
Problembehebung in dieser Anleitung.
4. Ladezeiten
Folgende Ladezeiten gelten als Richtwert, abhängig vom Batteriezustand und anderer Faktoren:
Batterietyp
Ni-MH AA
Ni-MH AA
Ni-MH AA
Ni-MH AAA
Ni-Cd AA
Ni-Cd AA
Ni-Cd AAA
Batteriekapazität
2.500 mAh
2.000 mAh
1.500 mAh
600 mAh
1.000 mAh
850 mAh
300 mAh
DE - Seite 4 von 8
Ladezeit
12 Stunden
9.6 Stunden
7 Stunden
6 Stunden
5 Stunden
4 Stunden
3 Stunden