Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN CP 3534 Gebrauchsanweisung Seite 5

Zitruspresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 3534:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
übernommen werden.
 Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
- in Läden, Büros und anderen ähnlichen
Arbeitsumgebungen
- in landwirtschaft lichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels und
weiteren typischen Wohnumgebungen
- in Frühstückspensionen
 Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräft en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst Die Anschrift fi nden Sie im
Anhang der Anweisung.
Vor der Inbetriebnahme
Die Citruspresse vor der ersten Benutzung
reinigen (siehe „Reinigung und Pfl ege").
Aufb ewahrung der Presskegel
Der kleine und der große Presskegel können
zusammen oder einzeln am Boden des
Gerätes aufb ewahrt werden. Dazu die Klappe
am Geräteboden öff nen, die Presskegel
einsetzen und Klappe wieder verschließen.
Bedienung
– Die
Presskegel
Aufb ewahrungsfach
nehmen.
– Die Saft schale über die Antriebsachse auf
das Grundgerät setzen.
– Das Fruchtfl eischsieb mit der Wölbung
nach unten auf die Saft schale setzen.
– Den
kleinen
Fruchtfl eischsieb auf die Antriebsachse
setzen.
– Bei großen Citrusfrüchten, wie z.B.
Orangen, kann der große Presskegel auf
den kleinen Presskegel gesteckt werden.
Dabei beachten, dass die Aussparungen
am großen Presskegel über die Flügel des
kleinen Presskegels greifen.
aus
am
Geräteboden
Presskegel
über
– Ein Glas oder einen anderen passenden
Behälter
stellen. Die Auslauft ülle zum Öff nen
herunterdrücken.
– Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken.
– Die Citrusfrucht halbieren und eine Hälft e
mit der Schnittfl äche auf den Presskegel
drücken.
– Durch das Anpressen schaltet sich die
Citruspresse ein und beim Loslassen
wieder aus.
– Das
Fruchtfl eischsieb
entleeren,
ausgepresst werden.
– Nach Beendigung der Saft zubereitung die
Auslauft ülle nach oben klappen und den
Netzstecker ziehen.
Reinigung und Pfl ege
 Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen.
 Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
 Keine
Reinigungsmittel sowie harte Bürsten
verwenden.
– Das Grundgerät außen mit einem leicht
angefeuchteten Tuch reinigen.
– Die
abnehmbaren
dem
warmem Wasser unter Zusatz eines
handelsüblichen
Klappen Sie die Edelstahl-Auslauft ülle bei
der Reinigung nach unten, um eventuelle
Saft reste zu entfernen.
– Die Saft schale, das Fruchtfl eischsieb
und den Staubschutzdeckel
das
Reinigung auf das Gerät setzen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem üb er unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie fi nden unseren Bestellshop
auf
unserer
severin.de unter dem Unterpunkt „Service/
5
unter
den
zwischendurch
wenn
mehrere
Sicherheit
scharfen
und
Zubehörteile
Spülmittels
Homepage
Saft auslauf
Früchte
nicht
mit
scheuernden
in
reinigen.
nach der
http://www.

Werbung

loading