GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DIE ELEKTRISCHE KOLBENPUMPE
DER SERIE MINI-MAX - STAND 15603-01-REV.03
19.1 BAUSATZ FÜR DIE MANUELLE FÜLLUNG
Es ist eine unterschiedliche, schnellere und leichter zu benutzende Lösung vorhanden, für
die keine Druckluft oder keine Fettbehälter benötigt werden.
Die Füllpumpe für die handelsüblichen Patronen kann den Behälter schnell befüllen, wobei
ein sauberes und kompaktes Schmiermittel garantiert sind.
Einen Deckel der Pumpenelemente für den progressiven Verteiler entfernen und den
Adapter mit Bestellnr. ZZZ100-208 einfügen.
Die Pumpe mit der Bestellnr. ZZZ100-204 nehmen, die Patrone einsetzen und sie in den
Sitz des Adapters einführen. Solange drücken, bis das ganze Schmiermittel austritt, dann
den Adapter wieder mit seiner Schutzkappe schließen.
19.2 RESERVE - FETT ZU ENDE
Es ist wichtig, dass nie die komplette Entleerung des Schmiermittelbehälters erreicht wird. Dieser Zustand könnte die unterschiedlichen schmierbedürftigen
Bauteile beschädigen. In der Version mit der elektrischen Füllstandsanzeige muss das Fernsignal verwendet werden, um das Erreichen der Reserve zu sehen. In
der Version ohne die elektrische Füllstandsanzeige nie die auf dem Schild vorn angegebene Mindestanzeige unterschreiten.
Im Falle einer kompletten Entleerung ist es wichtig, nach der Schmierfettnachfüllung im Behälter einige Zyklen mit abgetrennter Rohrleitung auf der Druckseite
durchzuführen, damit die vom Pumpenbetrieb ohne Schmierfett gebildete Luft entfernt werden kann. Die Rohrleitung wieder anschließen, sobald man Fett ohne
Luftblasen austreten sieht.
20. STÖRUNGEN - URSACHEN - LÖSUNGEN
Nachfolgend zeigen wir eine diagnostische Tabelle, in der die wichtigsten Störungen, sowie deren Hauptursachen und die möglichen Lösungen hervorgehoben
sind. Bei Zweifeln und/oder nicht lösbaren Problemen, bitte keine Demontage von Pumpenteilen auf der Suche der Störung durchführen, sondern unser
technisches Büro kontaktieren.
20.1 DIAGNOSTISCHE TABELLE ELEKTROPUMPE
STÖRUNG
Der Pumpenmotor funktioniert nicht
Die Pumpe funktioniert, aber das
Schmiermittel gelangt nicht zu den
Schmierpunkten.
Die Pumpe gibt kein Schmiermittel ab
Die Pumpe fängt die Betriebsphase an
und hört aber sofort wieder auf.
20.1 DIAGNOSTICHE TABELLE TIMER
STÖRUNG
Der Timer funktioniert nicht
SEITE
COD ZZZ100-204
URSACHE
Strommangel
Die elektronische Karte funktioniert nicht
Der Motor funktioniert nicht
Die Betriebstemperaturen sind für die benutzte Schmi-
erfettart zu niedrig.
Falsche Einstellung der Zykluszeit.
Einsatz von nicht geeignetem Schmiermittel.
Pumpenansaugung verstopft.
Der Pumpenkolben ist abgenutzt
Das Ventil auf der Druckseite des Pumpenelementes ist
blockiert- schmutzig
Rohrleitungen nicht angeschlossen.
Die Betriebstemperaturen sind für die benutzte Schmi-
erfettart zu niedrig.
Defekter Motor oder zu hohe Stromaufnahme am
Ausgang
URSACHE
Strommangel
Lockere oder falsche Anschlüsse
Defekter Timer
COD. ZZZ100-208
ABHILFE
Die Stromversorgungsanlage überprüfen
Elektronische Karte austauschen
Motor austauschen
Das Schmiermittel muss durch ein anderes ersetzt werden,
das sich für niedrige Temperaturen eignet.
Neuprogrammierung der Zykluszeit
Den Behälter entleeren und ihn mit geeignetem Schmier-
mittel wieder befüllen
Pumpenelement abmontieren und die Ansaugleitungen
reinigen
Pumpenelement austauschen
Das Ventil auf der Druckseite reinigen und falls nötig
austauschen
Pumpenelement austauschen
Das Schmiermittelmuss durch ein anderes ersetzt werden,
das sich für niedrige Temperaturen eignet.
Einige Minuten abkühlen lassen und dann wieder pro-
bieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, den Motor
austauschen
ABHILFE
Die Stromversorgungsanlage überprüfen
Versorgungsanschluss am externen Stecker mit 7 Polen
überprüfen.
Interne Verbindung Timer-Stecker überprüfen.
Timer austauschen
12