Herunterladen Diese Seite drucken

MAGIMIX le duo Bedienungsanleitung Seite 91

Zitruspresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für le duo:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Paprika
oder
Feste Schoten mit glänzender Schale
verwenden. Rote Paprika ergibt den
süßesten Saft. Im Entsafter: Die rohen
Paprikaschoten waschen, entstielen und
in Stücke schneiden – man erhält einen
klaren, farbigen Saft. In der Pürier-
Presse: Die Paprikaschoten zunächst im
Backrohr
auf
Grillstellung
Oberhitze) von allen Seiten rösten, die
Stiele herauslösen und dann die Schoten
ohne sie zu entkernen in große Stücke
schneiden und in der Pürier-Presse
verarbeiten, um ein Paprika-Coulis zu
erhalten.
Pflaumen
oder
Pralle und schön gefärbte Früchte ver-
wenden. Die Schale muss auf leichten
Fingerdruck nachgeben. Waschen,
halbieren und entsteinen.
Radieschen
Sehr feste rote Radieschen mit leuchtend
grünen Blättern verwenden. Die Blätter
abschneiden, die Radieschen waschen
und
im
Entsafter
Radieschensaft ist ziemlich scharf und
kann zum Würzen von Cocktails ver-
wendet werden.
Rote Bete
Feste und nicht zu große Früchte
verwenden. Putzen, in Stücke schnei-
den und im Entsafter verarbeiten. Es
ist nicht immer leicht, rote Bete roh zu
bekommen. In dem Fall gekochte
rote Bete mit etwas geringerem
Nährwert verwenden.
(oder
Salat
Salat mit knackigen,
grünen Blättern verwenden. Einige
Blätter waschen, zu einem kleinen
Päckchen zusammenrollen und durch
den Einfüllschacht in den Entsafter
geben. Aufgrund des leicht bitteren
Geschmack sollte man den Saft mit
anderen Säften mischen.
Salatgurke
Feste,
Gurken verwenden. Grob
schälen
schneiden. Der erfrischende und
wasserreiche Gurkensaft kann den
verarbeiten.
intensiven Geschmack andere Säfte
(aus Radieschen oder Paprika)
abmildern.
oder
dunkelgrüne
und
in
Stücke
GLOSSAR
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading