Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 191004 Bedienungsanleitung Seite 18

3,2l
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 191004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Überbrühen Sie nun den Tee mit kochendem Wasser aus dem Ablasshahn des
Gerätes.
9. Füllen Sie max. 0,6 Liter Wasser in die Teekanne.
Je mehr Teeblätter oder Teebeutel und je weniger Wasser Sie in die Teekanne
füllen, umso stärker wird das Teekonzentrat (Teekenner genießen den Aufguss mit
exakt 2,86 g Tee pro Tasse). Nehmen Sie lieber etwas mehr Tee, damit auch
tatsächlich ein Konzentrat in der Teekanne entsteht.
Die Stärke des Teekonzentrates können Sie nach Ihrem Geschmack bestimmen.
Beachten Sie die auf der Teeverpackung angegebene Ziehzeit des Tees, da diese
sich von Teesorte zu Teesorte unterscheidet.
10. Setzen Sie die Teekanne mit dem Teekonzentrat wieder auf den Dampfeinsatz
des Wasserbehälters. Der im Wasserbehälter aufsteigende Dampf hält den Tee
in der Teekanne auf exakt der Temperatur, die er zum „Ziehen" braucht.
11. Entnehmen Sie nach der gewünschten Ziehzeit das Teesieb (Teebeutel) aus
der Teekanne.
12. Gießen Sie danach die gewünschte Menge von dem entstandenen Konzentrat
aus der Teekanne in Ihr Teeglas (Tasse) und füllen anschließend Ihr Teeglas
(Tasse) mit dem Wasser aus dem Wasserbehälter auf.
So können Sie die Stärke und den Geschmack Ihres Tees variieren.
DE
13. Die Teekanne können Sie auf dem Wasserbehälter stehen lassen, während das
Gerät im Warmhaltebetrieb ist, damit Sie jederzeit wieder heißen Tee und
Wasser nachgießen können.
Gerät ausschalten
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Kippschalter für Warmhaltefunktion
(b) in die Position „O" bringen.
2. Trennen Sie das Gerät anschließend von der Stromversorgung (Netzstecker
ziehen!).
16 / 22
Installation und Bedienung
191004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis