DE
XXL-Universalkocher
Kalkrückstände können mit Zitronensäure, Haushaltsessig oder Entkalker
beseitigt werden.
Eine Desinfektion kann mit einem handelsüblichen Mittel erfolgen.
•
Alle gereinigten Bereiche mit klarem Wasser gründlich spülen.
Der Hebel am Zapfhahn (2) und die Füllstandsanzeige (3) können zum
Reinigen abgenommen werden.
Zapfhahn
•
Drehen Sie den Ring unterhalb des Hebels gegen den Uhrzeigersinn los
und entnehmen Sie den Hebel mit dem Ventil. Die Bohrung im Zapfhahn
und der Zugang zum Topf kann z.B. mit einem Holzspieß und einem Lap-
pen gereinigt werden.
Zur Montage des Hebels an den Zapfhahn, den Silikonpropfen des He-
bels in die Öffnung des Zapfhahns einsetzen und anschließend den
Ring im Uhzeigersinn nur leicht festziehen.
Füllstandsanzeige
Den Verschluss (4) der Füllstandsanzeige (3) nicht lösen, wenn sich
noch Flüssigkeit im Topf befi ndet.
•
Drehen Sie den Verschluss (4) oberhalb der Füllstandsanzeige (3) gegen
den Uhrzeigersinn herunter und entnehmen Sie das Kunststoffrohr nach
oben heraus. Das Kunststoffrohr kann eingeweicht oder z.B. mit einer klei-
nen Flaschenbürste gereinigt werden.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass Skala und Schlitz der Kunst-
stoffrohr-Aufnahme zu sehen sind (nach vorne gedreht) und das der
Verschluss (4) fest angezogen wurde ansonsten besteht die Gefahr,
dass die Messskala undicht ist.
Aufbewahren
•
Bewahren Sie das Gerät am besten in der Originalverpackung an einem
trockenen Ort auf, der Kindern nicht zugängig ist.
•
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es aufbewahren oder länger
einlagern.
16
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
MODELL: GT-XUK-01 ARTIKELNUMMER: 40391 X/30/2014
Ausschalten, Reinigen und Aufbewahren
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
DE
KUNDENDIENST