Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg DD 19207 A++ Original Bedienungsanleitung Seite 8

Kühl-gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

schädigungen des Innenraums
droht STROMSCHLAGGEFAHR!
26. Achten Sie auch bei einer
zeitweiligen Außerbetrieb­
nahme des Gerätes darauf,
dass keine Kinder in das Innere
des Gerätes gelangen können.
Beachten Sie die dafür relevan­
ten Sicherheitshinweise 1. und
4. in Kapitel 10 – ENDGÜLTIGE
AUSSERBETRIEBNAHME.
27. Beachten Sie unbedingt
die Anweisungen in Kapitel 6 –
INSTALLATION.
! WARNUNG!
1. Auf keinen Fall darf das Gerät
an elektronische „Energiespar­
stecker" (z. B. Sava Plug) und an
Wechselrichter, die Gleichstrom
in 220–240 V Wechselstrom
umwandeln, angeschlossen
werden (z. B. Solaranlagen).
2. Es wird empfohlen, dem
Gerät einen separaten Strom­
kreis zur Verfügung zu stellen.
3. Verwenden Sie nur Steckdo­
sen die nicht mit einem An­/
Aus­Schalter versehen sind.
8
4. Das Gerät muss unbedingt
vorschriftsmäßig geerdet sein.
Zu diesem Zweck ist der Stecker
des Anschlusskabels mit dem
dafür vorgesehenen Kontakt
versehen.
! VORSICHT!
1. An der Rückseite des Gerätes
befinden sich der Kondensator
und der Kompressor. Diese
Bestandteile können während
der normalen Benutzung des
Gerätes eine hohe Temperatur
erreichen. Schließen Sie das
Gerät entsprechend der in
dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Anweisungen an.
Eine unzureichende Belüftung
beeinträchtigt den ordnungs­
gemäßen Betrieb des Gerätes
und beschädigt das Gerät.
2. Berühren Sie etwaige Eis­
ablagerungen im Innenraum an
der Rückwand und Gefriergut
nicht mit nassen oder feuch­
ten Händen, da ansonsten
Ihre Haut an den Oberflächen
festkleben kann.
3. Eiswürfel und Eis am Stiel
nicht direkt vom Gefrierabteil in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis