Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg DD 19207 A++ Original Bedienungsanleitung Seite 13

Kühl-gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Als Aufstellort eignet sich ein
trockener, belüftbarer Raum. Der Auf­
stellplatz darf nicht direkter Sonnen­
einstrahlung ausgesetzt sein.
7. Wenn das Aufstellen neben einer
Wärmequelle unvermeidbar ist, ver­
wenden Sie eine geeignete Isolierplatte
oder halten Sie folgende Mindestab­
stände zur Wärmequelle ein: Zu Elek tro­
herden mindestens 3 cm, zu Öl­ oder
Kohle anstellherden mindestens 30 cm.
8. Das Gerät muss fest und eben
stehen.
9. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit
der Stromversorgung verbunden sein.
Türanschlag wechseln
Die Türanschläge können von rechts
(Lieferzustand) nach links gewech­
selt werden, falls der Aufstellort dies
erfordert.
! WARNUNG!
Beim Auswechseln der Türanschläge
darf das Gerät nicht mit dem Netzstrom
verbunden sein. Ziehen Sie vorher den
Netzstecker. STROMSCHLAGGEFAHR!
! ACHTUNG!
Entnehmen bzw. sichern Sie die
Tür­ und Glasablagen vor möglichen
Beschädigungen.
! HINWEIS!
Ziehen Sie eine weitere Person zur
Hilfe hinzu. Sie benötigen: Schrau­
benschlüssel (S8), Kreuzschrauben­
dreher, Schlitzschraubendreher sowie
den mitgelieferten Tüstopper – siehe
Abbildung:
Türstopper
1. Entfernen Sie die Abdeckkappe (1)
des oberen Türscharniers. Demon­
tieren Sie das obere Türscharnier (2),
indem Sie die 3 Schrauben lösen,
siehe Abbildung 1.
Abbildung 1
(1)
(2)
2. Öffnen Sie die Gefrierabteiltür ein
wenig und heben Sie sie vorsichtig
vom mittleren Türscharnier.
3. Legen Sie die Tür auf eine gepols­
terte Unterlage, um Beschädigungen
zu vermeiden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis