Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Einsatzes; Hinweise Zur Sicherheit Während Des Betriebs; Sicherheit An Hanglagen - Toro Greensmaster eFlex 1820 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster eFlex 1820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Einsatzes
Hinweise zur Sicherheit
während des Betriebs
Allgemeine Sicherheit
Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, lange Hosen, rutschfeste
Arbeitsschuhe und einen Gehörschutz. Binden
Sie lange Haare hinten zusammen, meiden Sie
lose Kleidung und tragen keinen Schmuck.
Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen. Halten Sie Unbeteiligte,
besonders kleine Kinder, aus dem Arbeitsbereich
fern. Stellen Sie die Maschine sofort ab, wenn
eine Person den Arbeitsbereich betritt.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen und geeigneten
Witterungsbedingungen ein. Fahren Sie
die Maschine nie bei Gewitter, bzw. wenn Gefahr
durch Blitzschlag besteht.
Kuppeln Sie vor dem Starten der Maschine alle
Messerkupplungen der Anbaugeräte aus, schalten
Sie auf Neutral und aktivieren die Feststellbremse.
Achten Sie auf Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine
oder andere verborgene Objekte. Unebenes
Terrain kann zu Rutsch- und Fallunfällen führen.
Seien Sie extrem vorsichtig, wenn Sie sich
unübersichtlichen Kurven, Sträuchern, Bäumen
und anderen Objekten nähern, die Ihre Sicht
behindern können.
Stellen Sie sich beim Start und dem Einsatz der
Maschine immer in die Bedienerstellung (hinter
den Holm).
Stellen Sie sicher, dass der Fangkorb beim Mähen
eingesetzt ist. Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie
den Fangkorb leeren.
Lassen Sie niemals eine laufende Maschine
unbeaufsichtigt zurück.
Kippen Sie die Maschine höchstens um 25°.
Stellen Sie in den folgenden Situationen die
Maschine ab und kuppeln den Antrieb zur
Schneideinheit aus:
– Vor dem Auftanken.
– Bevor Sie Verstopfungen räumen.
– Vor dem Entfernen des Grasfangkorbs.
– Vor dem Prüfen, Reinigen oder Warten der
Schneideinheit
– Nach dem Kontakt mit einem fremden
Objekt oder beim Auftreten von abnormalen
Vibrationen. Prüfen Sie die Schneideinheit auf
Beschädigungen und führen die notwendigen
Reparaturen durch, bevor Sie die Maschine
erneut starten und einsetzen
– Vor dem Verlassen der Bedienerposition.
Kuppeln Sie den Antrieb zur Schneideinheit aus,
wenn Sie die Maschine transportieren oder nicht
verwenden.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
Stellen Sie die Messer ab, wenn Sie nicht mähen.
Verwenden Sie nur von The Toro® Company
zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte.

Sicherheit an Hanglagen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für
den Verlust der Kontrolle und Umkippunfälle, die
zu schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen
können. Der Bediener ist für den sicheren Einsatz
an Hanglagen verantwortlich. Gehen Sie bei
Fahrten an Hanglagen besonders vorsichtig vor.
Evaluieren Sie das Gelände, einschließlich einer
Ortsbegehung, um zu ermitteln, ob die Maschine
sicher auf der Hanglage eingesetzt werden
kann. Verwenden Sie stets eine vernünftige
Vorgehensweise und ein gutes Urteilsvermögen
bei der Durchführung dieser Beurteilung.
Prüfen Sie die unten aufgeführten Anweisungen
für den Einsatz der Maschine auf Hanglagen
und die Bedingungen und ermitteln Sie, ob die
Maschine in den Bedingungen an diesem Tag
und an diesem Ort eingesetzt werden kann.
Veränderungen im Gelände können zu einer
Veränderung in der Neigung für den Betrieb der
Maschine führen.
– Vermeiden Sie das Anfahren, Anhalten
oder Wenden der Maschine an Hanglagen.
Wechseln Sie nie plötzlich die Geschwindigkeit
oder Richtung. Wenden Sie langsam und
allmählich.
– Setzen Sie die Maschine nicht in Bedingungen
ein, in denen der Antrieb, die Lenkung oder
Stabilität in Frage gestellt wird.
– Entfernen oder markieren Sie Hindernisse, u.
a. Gräben, Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine
oder andere verborgene Gefahren. Hohes
Gras kann Hindernisse verdecken. Fahren in
unebenem Gelände kann zum Umkippen der
Maschine führen.
– Beim Einsatz der Maschine auf nassem Gras,
beim Überqueren von Hanglagen oder beim
Fahren hangabwärts kann die Maschine die
Bodenhaftung verlieren. Beim Verlust des
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster eflex 2120

Inhaltsverzeichnis