Montage- und Bedienungsanleitung iCONstant
Neuen Grund- Gewählten Grund
volumenstrom speichern volumenstrom zurücksetzen
Setzen Sie die Elektronikabdeckung ein und befestigen Sie diese mit den 2
Fixierungsschrauben. Prüfen Sie, ob der Lüfter läuft. Sollte die LED permanent
aufleuchten, prüfen Sie, ob das Lüfterrad blockiert ist, und beheben Sie dies
entsprechend. Setzen Sie die Frontblende wieder auf und drehen Sie diese im
Uhrzeigersinn fest.
Feuchtefunktion (nur beim HT-Modell)
10.
Automatische Feuchtekontrolle mit progressiver Zunahme der Feuchte - bei
Erreichen des voreingestellten Werts (ab Werk 70-80 % r.F.) schaltet der Lüfter
automatisch die Boostfunktion ein. Sollte der Sensor jedoch einen rapiden Anstieg
der Feuchte feststellen, schaltet der Lüfter bereits vor Erreichen des
voreingestellten Werts automatisch auf Boostfunktion und beginnt so mit
vorbeugender Lüftung. Der Lüfter schaltet automatisch wieder auf Grundlüftung,
sobald sich die Feuchte auf 10% unter den eingestellten Wert verringert hat. Bitte
beachten: Es ist möglich, dass die relative Luftfeuchte generell hoch sein kann, z.
B. im Sommer.
11