Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

3455
Bitte lesen Sie das Nutzerhandbuch aufmerksam!
3455
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silverline 3455

  • Seite 1 3455 Bitte lesen Sie das Nutzerhandbuch aufmerksam! 3455...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10.1 3-Stufen-Schaltfläche 10.2. 5stufiger digitaler Berührungstaster 10.3. Drucktaste 10,4. 3stufige Berührungsteuerung für das Gerät - 11 LEUCHTMITTELTAUSCH 11.1 Austausch der Kerzenlampe 11.2 Austausch der Halogenleuchte 12 ZUSTÄNDIGER KUNDENDIENST 12.1 Mögliche Störungen und Lösungen 12.2 Tabelle mit den technischen Daten 3455...
  • Seite 3 3455...
  • Seite 4: Technische Zeichnung

    1 TECHNISCHE ZEICHNUNG Abb. 1: TECHNISCHE ZEICHNUNG 3455...
  • Seite 5: Warn- Und Sicherheitshinweise

    Sie diesen niemals heraus, wenn diese bereits für längere Zeit eingeschaltet sind. das Gerät eingeschaltet ist. Diese sind dann sehr heiß, sodass Sie sich die Bei einer Verpuffung, trennen Sie die Dunst- Hände verbrennen könnten. abzugshaube sofort vom Stromnetz und schal- 3455...
  • Seite 6 Bei einer Verpuffung, trennen Sie die Dunstab- weise nicht solche Geräte, die die Luft in den zugshaube sofort vom Stromnetz und schalten Raum zurück abgeben. Sie den Herd aus und ersticken Sie die Flamme durch Abdecken. Versuchen Sie niemals das Feuer mit Wasser zu löschen. 3455...
  • Seite 7: Lebensbedrohliche Gefahr, Vergiftungsgefahr

    Sie darauf, dass alle in die Raumluft. Abb. 2 Sicherheitsschrauben und Abdeckungen ord- Daher muss stets eine ausreichende Zufuhr an nungsgemäß befestigt sind, sodass das Gerät frischer Luft sichergestellt sein. Abb. 3 bzw. Teile davon nicht hinabfallen können. Abb. 3 3455...
  • Seite 8: Brand- Und Verletzungsgefahr

    Kundendienst bzw. von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden. HINWEIS Fehlerhafte oder beschädigte Geräte dürfen keinesfalls verwendet werden. Schalten Sie in solch einem Fall oder bei Verdacht darauf, die Sicherung ab, ziehen Sie den Netzstecker und verständigen Sie den Kundendienst. 3455...
  • Seite 9: Verwendung Mit Und Ohne Aktivkohlefilter

    Verwenden Sie die Dunstabzugshaube niemals ohne eingesetzte Fettfilter. 3.2 Austausch des Aktivkohlefilters Abb. 4: AKTIVKOHLEFILTER Das von Ihnen gekaufte Gerät eignet sich für die Verwendung zusammen mit Aktivkohlefiltern. Setzen Sie den Aktivkohlefilter in dessen Gehäuse ein. Abb. 4 3455...
  • Seite 10: Reinigung Und Vorbeugende Wartung

    über die zuständigen Kundendienststellen be- filtern aus Metall lagert sich mit der Zeit Fettpar- ziehen. tikel aus den in der Küche erzeugten Abgase ab. Reinigen Sie die Fettfilter auf Metall wenigs- tens dreimal pro Monat im Falle einer normalen 3455...
  • Seite 11: Installation Des Geräts

    Max 75 cm Abb. 5: INSTALLATION DES GERÄTS Die Dunstabzugshaube muss so installiert werden, dass der Mindestsicherheitsabstand zur Ober- fläche eines Elektroherds 65 cm und im Falles eines mit Gas oder anderen Brennstoffen betriebe- nen Herds 75 cm beträgt. Abb. 5 3455...
  • Seite 12: Montage-Schablone

    - Auch alle bemerkten Schäden sind sofort dem torleistung benötigen. Händler zu melden. - Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungs- - Achten Sie darauf das Gerät mit der jeweils materialien spielen. normalen Motordrehzahl zu betreiben. - Eine erhöhte Motordrehzahl führt zu einem erhöhten Energieverbrauch. 3455...
  • Seite 13: Verpackungsinhalt

    4. 150/120mm Abluftkanal aus Kunststoff 5. Verbindungsplatte des Abluftkanals 6. 150mm Abluftkanaladapter (Option) 7. Gebrauchsanleitung 8. Montageschema 9. Ø6mm Kunststoffdübel 10. Ø10mm Kunststoffdübel 11. 5,5x60 Schraube für die Wandmontage 12. 3,9x22 Schraube für Verbindungsplatte des Abluftkanals 13. 3,5x9,5 Verbindungschrauben für Abluftkanal 3455...
  • Seite 14: Übersicht Zur Dunstabzugshaube

    7 ÜBERSICHT ZUR DUNSTAB- ZUGSHAUBE Abb. 8: ÜBERSICHT ZUR DUNSTABZUGSHAUBE Innerer Abluftkanal Äußerer Abluftkanal Gerätekörper 4. Glasplatte der Randabsaugung 5. Steuertafel 3455...
  • Seite 15: Zusammenbau Des Geräts

    Sie die Montageplatte anschließend sicher. Hängen die Dunstabzugshaube Sie mit der Be- festigungslöcher A, B an der Wand an. Ziehen Sie nun die Fixierschrauben A + B an der Wand fest und sichern Sie das Gerät an Punkt D, C. 3455...
  • Seite 16: Montage Der Abluftkanäle Aus Metallblech

    • Schließen Sie nun alle Zu- und Abluftverbin- dungen des Gerätes an. • Der äußere und innere Abluftkanal aus Me- tallblech werden einer in den anderen mon- tiert Der Abzugshaube befindet sich in der Mitte und dann wird die Verbindungsplatte (3) 3455...
  • Seite 17: Verwendung Des Produkts

    Ablauf der 15 Minuten ausschalten. Alle vor der Aktivierung der Ti- mer-Funktion eingestellten Funktio- nen werden nach dem Ablauf der 15 Minuten ausgeschaltet. Alle nacht der Aktivierung der Timer-Funktion eingestellten Funktionen werden nach dem Ablauf der 15 Minuten wieder eingeschaltet. 3455...
  • Seite 18: 5Stufiger Digitaler Berührungstaster

    Taste ( ) für mindestens 3 Sekunden, bis das „C“-Signal erloschen ist (bei nicht lau- fendem Motor). Nun wird auf dem Display der Buchstabe „E“, angezeigt und das Gerät schal- tet sich in den Normalbetrieb. Wenn der Betrieb ohne Löschung des „C“-Symbols weiterlaufen 3455...
  • Seite 19: 10,4. 3Stufige Berührungsteuerung Für Das Gerät

    Ablauf der 15 Minuten ausschalten. Alle vor der Aktivierung der Ti- mer-Funktion eingestellten Funkti- onen werden nach dem Ablauf der 15 Minuten ausgeschaltet. Alle nacht der Aktivierung der Timer-Funktion eingestellten Funktionen werden nach dem Ab- lauf der 15 Minuten wieder eingeschaltet. 3455...
  • Seite 20: Leuchtmitteltausch

    Stromquelle. Lassen Sie die Lampen abkühlen, um mögliche Verbrennungen an den Händen zu vermeiden. 11.1 Austausch der Kerzenlampe Abb. 12: Austausch der Kerzenlampe Nehmen Sie den Kassettenfilter aus Aluminium heraus. Entfernen Sie die fehlerhafte Leuchte und ersetzen Sie diese durch eine neue. Abb. 3455...
  • Seite 21: Zuständiger Kundendienst

    - Wenn Sie die Dunstabzugshaube ohne einen Rauchabzug verwenden, achten Sie darauf, dass der Aktivkohlefilter nicht älter als 6 Monate ist. - Achten Sie darauf, dass die Küche ausrei- chend belüftet wird, um die Luftzufuhr sicherzu- stellen. Wenn Sie mit der Geräteleistung nicht 3455...
  • Seite 22: Mögliche Störungen Und Lösungen

    Bei Geräten mit Aktivkohlefiltern müssen Luft (bei Verwendung ohne den Aktivkohle- im Normalbetrieb diese mindestens alle 3 Rauchabzug) filter. Monate ausgetauscht werden. 12.2 Tabelle mit den technischen Daten Versorgungsspannung 220 - 240 V 50Hz Isolationsklasse des Motor: Isolationsklasse KLASSE I 3455...

Inhaltsverzeichnis