Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kunzle & Tasin Bona Belt Lite Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Bedienersicherheit (Fortsetzung)
Beim Schleifen von Holzböden kann eine explosionsfähige
Atmosphäre entstehen.
Folgende Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten:
• Feuerzeuge, Kontrolllampen und alle anderen Zündquellen
können Explosionen verursachen, wenn sie während
des Schleifens verwendet werden. Alle Zündquellen
sollten gelöscht oder, wenn möglich, komplett aus dem
Arbeitsbereich entfernt werden.
• In schlecht belüfteten Arbeitsbereichen kann eine
explosionsfähige Atmosphäre entstehen, wenn bestimmte
entzündliche Materialien (Lösemittel, Verdünner, Alkohol,
Treibstoffe, bestimmte Poliermittel, Holzstaub usw.) in
der Luft vorhanden sind. Brennbare Materialien und
Dämpfe können durch Bodenschleifmaschinen entzündet
werden. Um die Entflammbarkeit zu bestimmen, sind die
Herstellerangaben zu allen verwendeten Chemikalien zu
lesen. Es ist auf eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs zu
achten.
• Durch den Kontakt mit einem Nagel während des Schleifens
können Funken entstehen, die zu einer Explosion oder
einem Brand führen. Vor dem Schleifen stets alle Nägel mit
Hammer und Körner im Boden versenken.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn die
Maschine an einem Stromkreis angeschlossen ist, der immer
wieder unterbricht oder zu klein dimensioniert ist. Lassen
Sie Sicherung, Schalter und Stromversorgung von einem
qualifizierten Elektriker überprüfen.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn Wartungs-
und Reparaturarbeiten an einer Maschine ausgeführt werden,
die nicht vom Stromkreis getrennt ist. Das Netzkabel der
Maschine immer aus der Steckdose ziehen.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn die Maschine
an einen ungeerdeten Stromkreis angeschlossen wird. Nie den
Schutzleiter des Netzkabels entfernen oder deaktivieren.
Wenn der Schutzleiter fehlt oder die Vermutung besteht, dass
der Stromkreis nicht ausreichend geerdet ist, bitte an einen
Elektriker wenden.
Wenn Netzkabel oder Schalter beschädigt sind, besteht bei
Verwendung der Maschine die Gefahr eines Stromschlags.
Die Maschine NIEMALS am Kabel ziehen oder tragen, das
Kabel NIEMALS als Haltegriff verwenden, das Kabel NIEMALS
in Türen einklemmen und NIEMALS um scharfe Ecken oder
Kanten ziehen.
Den Stecker NIEMALS durch Ziehen am Kabel aus der
Steckdose entfernen. Dafür immer am Stecker und nicht
am Kabel ziehen. NIEMALS mit nassen Händen den
Stecker berühren oder die Maschine bedienen. NIEMALS
Gegenstände in Motoröffnungen einführen.
Es besteht eine Verletzungs- und Stromschlaggefahr, wenn
die Schleifmaschine über das Netzkabel fährt und dieses
beschädigt. Der Kontakt des Netzkabels mit den Schleifköpfen
ist zu verhindern. Das Netzkabel immer über die Maschine
heben und vom Netzkabel weg schleifen.
Bewegliche Teile der Maschine können schwere Verletzungen
und/oder Sachschäden verursachen. Hände, Füße, Haare und
lose Kleidung sind von allen beweglichen Teilen der Maschine
fernzuhalten.
Die Verwendung der Maschine ohne Schutzvorrichtungen,
Türen und Abdeckungen kann zu Verletzungen oder
Sachschäden führen.
NIEMALS mit der Maschine in die Nähe von heißen,
brennenden oder rauchenden Gegenständen, wie Zigaretten,
Streichhölzer oder Asche, kommen.
Bona Belt Lite Handbuch
35
35
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis