Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Pflegehinweise Für Edelstahlgeräte - Bosch GSD Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ca. 4 Stunden vor dem Abtauen das
Supergefrieren einschalten, damit die
Lebensmittel eine sehr tiefe Temperatur
erreichen und somit längere Zeit bei
Raumtemperatur gelagert werden
können.
Gehen Sie wie folgt vor:
S Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen.
S Gefriergutschalen mit den
Lebensmitteln an einem kühlen Ort
lagern. Kälteakku (wenn beiliegend) auf
die Lebensmittel legen.
S Zum Auffangen des Abtauwassers die
leere oberste Gefriergutschale unter den
Tauwasserablauf stellen Bild w.
S Zum Beschleunigen des
Abtauvorganges zwei Töpfe mit heißem
Wasser auf Topfuntersetzer in das Gerät
stellen.
S Nach dem Abtauen das aufgefangene
Tauwasser ausleeren. Das restliche
Tauwasser auf dem Gefrierraumboden
mit einem Schwamm aufwischen.
S Mit Wasser und wenig Handspülmittel
reinigen.
S Gerät wieder einschalten.
S Gefriergut wieder einlegen.
Achtung
!
Keine sandhaltigen oder säurehaltigen
Putz und Lösungsmittel verwenden.
Türdichtung nur mit klarem Wasser
reinigen und gründlich trockenreiben.
Reinigungswasser darf nicht in die
Bedienblende kommen.
Wichtige Pflegehinweise für
Edelstahlgeräte
Zum Pflegen der Edelstahloberflächen
das Pflegemittel Chromol" verwenden.
Das Mittel ist im Handel unter dem
Namen Chromol" oder bei Ihrem
Kundendienst unter der
Ident Nr. 310359 als 500 ml
Sprühflasche und
Ident Nr. 166787 als 50 ml Probeflasche
erhältlich.
Um die Oberflächen nicht zu
beschädigen, auf keinen Fall kratzende
Schwämme, Metallbürsten, scharfkantige
Gegenstände oder Scheuermittel
benutzen. Auch chemisch aggressive
Reinigungsmittel wie Abtausprays,
Backofensprays, Lösungsmittel oder
Fleckenentferner dürfen sie nicht
verwenden.
Die Pflege der Edelstahloberfläche sollte
in Richtung der Struktur erfolgen!
de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis