Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
DJ-HEAD 250 SPOT
Pro-Head-Spot
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Gardez ce mode d'emploi pour des
Reproduction prohibited!
utilisations ultérieures!
Réproduction interdit!
Guarde este manual para posteriores usos.
Prohibida toda reproducción.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Futurelight DJ-HEAD 250 SPOT

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MODE D'EMPLOI MANUAL DEL USUARIO DJ-HEAD 250 SPOT Pro-Head-Spot Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures! Réproduction interdit! Guarde este manual para posteriores usos.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis/Table of contents Sommaire/Contenido EINFÜHRUNG ..............................4 Lieferumfang ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE..........................5 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................... 6 GERÄTEBESCHREIBUNG..........................8 Features ................................. 8 Geräteübersicht.............................. 8 INSTALLATION ..............................9 Lampeninstallation/Lampenwechsel ......................9 Lampenjustierung............................10 Einsetzen/Austauschen von Gobos ......................11 Projektormontage............................11 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor ..........13 Anschluss ans Netz............................
  • Seite 3 INTRODUCTION ............................. 37 Inclus dans la livraison ..........................37 INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ ........................38 EMPLOI SELON LES PRESCRIPTIONS ....................... 39 DESCRIPTION DE L'APPAREIL........................41 Features ............................... 41 Aperçue des parties ............................. 41 INSTALLATION .............................. 42 Installer/Remplacer la lampe ........................42 Ajustage de la lampe............................
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT DJ-HEAD 250 SPOT entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Nehmen Sie den DJ-HEAD 250 SPOT aus der Verpackung.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
  • Seite 7 betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von mindestens 10 m besteht. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45°...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Features DJ Moving Head Spot • Perfektioniertes optisches System mit höchster Lichtleistung • Rotierendes Goborad mit 6 rotierenden Gobos und offen • Gobos: alle Gobos sind untereinander austauschbar • Farbrad mit 9 unterschiedlichen, dichroitischen Farbfiltern und weiß • Über die Kombination von Dichrogobos und Farbrad sind weitere Farbmischungen möglich •...
  • Seite 9: Installation

    (10) DMX-Eingangs- buchse (11) Netzschalter (12) Netzanschluss/ Sicherungshalter (13) DMX-Ausgangs- buchse (14) Lampenjustierung (15) Base (16) Tragegriff (17) Lüfter INSTALLATION Lampeninstallation/Lampenwechsel LEBENSGEFAHR! Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen! Netzstecker ziehen! Zur Installation benötigen Sie eine MSD/HSD 250 GY-9,5 oder MSD 250/2 GY-9,5 Lampe. Die Lampe darf nur nach Anlegen geeigneter Schutzkleidung (Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Schutzhelm mit Visier, Lederschurz) gewechselt werden.
  • Seite 10: Lampenjustierung

    Schritt 1: Zum Einsetzen der Lampe öffnen Sie den Gehäusedeckel des Kopfes. Lösen Sie dazu die Kreuzschlitzschrauben an der Vorder- und Oberseite des Gehäusedeckels gemäß Abbildung 1 und entnehmen Sie diese vorsichtig aus dem Gehäuse. Schritt 2: Öffnen Sie danach die kleine Lampenabdeckung, indem Sie die zwei Befestigungsschrauben lösen (Abbildung 2).
  • Seite 11: Einsetzen/Austauschen Von Gobos

    Einsetzen/Austauschen von Gobos LEBENSGEFAHR! Gobos nur bei ausgeschaltetem Gerät austauschen Netzstecker ziehen! ACHTUNG! Niemals die Schrauben der rotierenden Gobos lösen, da ansonsten die Kugellager geöffnet werden! Wenn Sie andere Formen und Muster als die Standard-Gobos verwenden möchten, oder Gobos ausgetauscht werden sollen, gehen Sie wie folgt vor: Entnehmen Sie das Gobo und setzen Sie das neue Gobo ein.
  • Seite 12 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Vorgehensweise: Der Projektor sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
  • Seite 13: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor

    Verschrauben Sie je einen Haken über eine M12 Schraube und Mutter mit den Montagehaltern. Führen Sie die beiden Schnellverschlüsse des ersten Montagehalters in die dafür vorgesehenen Öffnungen an der Geräteunterseite ein. Drehen Sie die Schnellverschlüsse im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest. Installieren Sie den zweiten Montagehalter.
  • Seite 14: Anschluss Ans Netz

    Belegung der XLR-Verbindung: Wenn Sie Controller mit dieser XLR-Belegung verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden. Sollen DMX-Controller mit anderen XLR-Ausgängen angeschlossen werden, müssen Adapterkabel verwendet werden. Aufbau einer seriellen DMX-Kette: Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Gerätes an.
  • Seite 15: Bedienung

    • DEM - Demo-Betrieb Der DJ-HEAD 250 SPOT lässt sich im Demo-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den DJ-HEAD 250 SPOT vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf. Drücken Sie die Mode-Taste und wählen Sie „DEM“. •...
  • Seite 16: Dmx-Gesteuerter Betrieb

    Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den DJ-HEAD 250 SPOT über Ihren Controller ansteuern. Bitte beachten Sie: 1. Schalten Sie den DJ-HEAD 250 SPOT ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Wenn Daten empfangen werden, blinkt die Kontroll-LED. Werden keine Daten empfangen, leuchtet die Kontroll-LED permanent.
  • Seite 17: Dmx-Protokoll Steuerkanal 16 Bit-Auflösung (8 Bit-Auflösung)

    DMX-Protokoll Steuerkanal 16 Bit-Auflösung (8 Bit-Auflösung) Steuerkanal 1 (1) - Horizontale Bewegung (Pan) (innerhalb 530°) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0-255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden. Steuerkanal 2 (2) - Vertikale Bewegung (Tilt) (innerhalb 280°) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf vertikal (TILT).
  • Seite 18: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Seite 19 Steuerkanal 9 (7) - Prismenrad Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 127 00 7F 0% 50% S Offen 128 255 80 FF 50% 100% S 3-Facetten-Prisma Steuerkanal 10 (8) - Indizieren des rotierenden Prismas Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 15 00 0F 0% 6% S Keine Rotation...
  • Seite 20: Sicherungswechsel

    Sicherungswechsel Beim Ausfall der Lampe kann die Feinsicherung des Gerätes durchbrennen. Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen).

Inhaltsverzeichnis