8.6 HEIZBETRIEB
8.6.1 HOLZMODUL
richtiges Heizen mit Puffer
unbedingt beachten
RICHTIGES HEIZEN MIT PUFFER
Moderne Holzvergaserkessel werden immer in Verbindung mit
einem oder mehreren Pufferspeichern betrieben. Grund-
voraussetzung für einen reibungslosen Heizbetrieb ist die
richtige Brennstoffbeschaffenheit und das sogenannte „richtige
Heizen mit Puffer". Lesen Sie folgende Anweisung durch und
befolgen Sie diese genau:
Grundsätzlich gilt, dass der Kessel erst wieder
angeheizt bzw. nachgelegt werden darf, wenn
das Holz bis auf Grundglut abgebrannt ist
und der Pufferspeicher wieder ausreichend
entladen ist
speichern unter 1400 Liter
zählt nur das Volumen ohne Warmwasservorrat)
die Nachfüllmenge der Größe des Puffer-
speichers angepasst werden.
Beispiel:
Zu häufiges Nachfüllen während des Ab-
brandes
Füllraum-Schutzauskleidung und zu extremer
Verschmutzung des Wärmetauschers führen!
Anweisung!
(kein Hinweis am Display)
Puffervolumen nur 1000 Liter
●
Hartholz wird verheizt!
●
Den Füllraum keinesfalls
●
vollständig füllen!
Achtung!
kann
zu
Wichtige Hinweise!
alle Kesseltüren müssen während der
Verbrennung
geschlossen
ansonsten
die
nicht richtig funktioniert und es dadurch zu
einem Heizungsbrand kommen kann;
„anbrennen lassen" nach dem manuellen
Anzünden bzw. Nachlegen des Heiz-
kessels
ausnahmslos
Aschetür bei geschlossener Fülltüre;
nach dem „anbrennen lassen" die
Aschetür rasch wieder schließen;
Kesseltüren und Reinigungsöffnungen
dürfen
während
keinesfalls geöffnet werden;
Hinweismeldungen am Bedienfeld
unbedingt beachten!
BSM-01
. Bei Puffer-
(bei Kombispeichern
muss
Beschädigungen
der
sein,
da
Verbrennungsregelung
nur
über
die
der
Verbrennung
01
41