Beschreibung der Bedienoberfläche
Die Vorderseite
1
7
REACTIVE LOAD
1
„Reactive Load" ist eine Last, die wie bei Röhrenverstärkern sich wie
ein Lautsprecher verhält. Sie können durch Umstellen der Impedanz
verschiedene Sounds von Röhrenverstärkern erzielen.
[RESONANCE-Z]-Regler
bestimmt die Reaktion der aktuell eingestellten Impedanz in Bezug
auf die tiefen Frequenzen.
[PRESENCE-Z]-Regler
bestimmt die Reaktion der aktuell eingestellten Impedanz in Bezug
auf die hohen Frequenzen.
HINWEIS
Am Ende dieser Anleitung finden Sie zu diesem Thema den
Abschnitt „Recommended Setting of Reactive Load". Dort finden
Sie Informationen zu empfohlenen Einstellungen, die Sie nach
persönlichen Vorstellungen verändern können.
WICHTIG
Bei Röhrenverstärkern mit hohem Pegel wie z.B. dem Mesa/
Boogie Rectifier kann dieser bei tiefen Frequenzen in einigen Fällen
oszillieren. Setzen Sie in diesen Fall den [RESONANCE-Z]-Regler auf LO.
[FX LOOP]-Taster
2
schaltet das an den FX LOOP SEND- und FX LOOP RETURN-Buchsen
angeschlossene externe Effektgerät ein bzw. aus (S. 6).
[EFFECTS]-Taster
3
schaltet gleichzeitig den internen Compressor und das interne Delay
ein bzw. aus.
4
[SOLO/EQ]-Taster
schaltet den Equalizer ein bzw. aus. Durch Erhöhen der Lautstärke des
Equalizer kann dieser Taster auch als Solo-Taster eingesetzt werden.
* Die Lautstärke des Equalizer kann mithilfe der dedizierten Software
eingestellt werden.
[AMP CTL]-Taster
5
schaltet den Kanal des Röhren-Verstärkers um.
Off
Gitarren-Verstärker
(Channel Switch-Buchse)
WAZA Tube Amp Expander
(AMP CTL-Buchse)
2
3
8
On
Gitarren-Verstärker
(Channel Switch-Buchse)
WAZA Tube Amp Expander
(AMP CTL-Buchse)
4
5
6
9
10
INPUT SIG/PEAK-Anzeige
6
zeigt den Pegel des Signals des Röhrenverstärkers an, das an der
FROM TUBE AMP-Buchse (S. 6) anliegt.
Farbe der Anzeige
grün
rot
7
[SPEAKER OUT]-Regler
bestimmt die Lautstärke des Lautsprechers.
8
RIG
Die Sammlung der Einstellungen für die Effekte, AMP CTL und weitere
Parameter wird als „RIG" bezeichnet.
[RIG]-Regler
zum Abrufen der RIG-Speicher (1–10).
[WRITE]-Taster
zum Speichern der Einstellungen für die Effekte, AMP CTL und weitere
Parameter im einem der RIG-Speicher (1–10).
Weitere Details zum Speichern anderer Daten finden Sie im Abschnitt
„Sichern der Rig-Einstellungen" (S. 8).
[REVERB]-Regler
9
bestimmt die Lautstärke des Reverb-Effekts.
[LINE OUT]-Regler
10
regelt die Lautstärke des Signals, das über die LINE OUT L/R-Buchsen
ausgegeben wird (S. 6).
[PHONES]-Regler
11
regelt die Lautstärke des Signals, das über die PHONES-Buchsen
ausgegeben wird (S. 6).
POWER
12
[POWER]-Schalter
schaltet den WAZA Tube Amp Expander ein bzw. aus.
POWER-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Wenn
der Überhitzungsschutz aktiviert wurde, leuchtet diese Anzeige gelb
oder rot (S. 4).
11
12
Beschreibung
leuchtet, wenn ein Signal anliegt.
Der Signalpegel ist zu hoch.
5