Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanaländerung Des Sensors Und Anschluss Weiterer Sensoren; Funkgesteuerte Uhr (Dcf77) - Emos E8826 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Falls auf dem Display der Wetterstation das Symbol der schwachen Batterie
feuchte erscheint, tauschen Sie die Batterien im Sensor aus.
Falls auf dem Display der Wetterstation das Symbol der schwachen Batterie
feuchte erscheint, tauschen Sie die Batterien in der Station aus.
Anmerkung: Es kann bis zu 30 Minuten nach dem Einlegen der Batterien in die Einheiten dauern, bis die
Station alle Messdaten richtig anzeigt und DCF einliest.
Kanaländerung des Sensors und Anschluss weiterer Sensoren
Mit der Wetterstation können bis zu 3 Funksensoren verbunden werden.
1. Durch wiederholtes Drücken der
2. Diese Nummer wird im Feld Nr. 4 links oben im Symbol
3. Danach drücken Sie die
4. Öffnen Sie das Batteriefach an Rückseite des Sensors und legen Sie die Batterien ein (2× 1,5 V AAA).
5. Stellen Sie die gewünschte Kanalnummer des Sensors (1, 2, 3) mit dem CH-Schalter im Batteriebe-
reich des Sensors ein. Die Kanalnummer wird auf dem Sensordisplay angezeigt. Innerhalb von 3
Minuten werden Daten vom Sensor in der Wetterstation eingelesen.
6. Falls die Signalsuche des Sensors nicht funktioniert, nehmen Sie die Batterien heraus und legen
Sie sie erneut ein.
Einstellung der Datenanzeige von mehreren Sensoren, automatische Rotierfunk-
tion der angeschlossenen Sensorwerte
Durch wiederholtes Drücken der
angeschlossenen Sensoren angezeigt.
Auch die automatische Rotierfunktion der Daten von den angeschlossenen Sensoren kann aktiviert
werden:
1. Einschalten der Rotierfunktion
Drücken Sie solange die
Sukzessiv werden im Display der Station automatisch und wiederholt die Daten von allen angeschlos-
senen Sensoren angezeigt.
2. Ausschalten der Rotierfunktion
Betätigen Sie solange wiederholt die

Funkgesteuerte Uhr (DCF77)

Die Wetterstation beginnt nach der Registrierung mit dem Funksensor automatisch das DCF77-Signal
(ferner im Text DCF) 7 Minuten lang zu suchen, das Symbol blinkt je nach Stärke des DCF-Signals.
Während der Suche werden keine anderen Angaben aktualisiert und die Tasten bis auf die
funktionieren nicht.
Durch kurzes Betätigen der
Signal gefunden – das Symbol hört auf zu blinken und es wird die aktuelle Zeit und das Datum mit
dem Symbol
angezeigt.
Signal nicht gefunden – das DCF-Symbol wird nicht angezeigt.
Zur wiederholten Suche des DCF-Signals über 7 Minuten drücken Sie die
Signalsuche zu unterbrechen, drücken Sie die
durchgehend synchronisiert.
Während der Sommerzeit wird das Symbol
Unter normalen Bedingungen (in sicherer Entfernung von der Störquelle, wie z. B. Fernsehgeräte,
Computermonitore) dauert der Empfang des Zeitsignals einige Minuten.
Falls die Uhr dieses Signal nicht empfängt, verfahren Sie nach den folgenden Schritten:
1. Stellen Sie die Wetterstation an einem anderen Ort auf und versuchen Sie erneut, das DCF-Signal
zu empfangen.
2. Kontrollieren Sie die Entfernung der Uhr von den Störquellen (Computermonitore oder Fernsehge-
räte). Sie sollte beim Empfang dieses Signals mindestens 1,5 bis 2 Meter betragen.
-Taste wählen Sie den gewünschten Sensorkanal – 1, 2 oder 3.
-Taste, das Symbol
beginnt zu blinken.
-Taste an der Wetterstation werden sukzessiv die Daten von allen
-Taste, bis das Symbol
im Display erscheint.
-Taste, bis das Symbol
-Taste wird die DCF-Signalsuche beendet.
-Taste erneut kurz. Das DCF-Signal wird täglich
unter der Uhrzeit angezeigt.
39
im Feld der Außenluft-
im Feld der Innenluft-
angezeigt.
verschwunden ist.
-Taste lang, um die
-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis