Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel Im Sensor; Kanaländerung Und Anschluss Weiterer Sensoren; Funkgesteuerte Uhr (Dcf77) - Emos E8468 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
1. LED-Diode des Sensors
2. Sensordisplay (Sensornummer, Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
3. RESET-Taste
4. Aufhängeöse für die Wandbefestigung
5. Schalter für die Kanalnummer des Sensors
6. Batteriefach
Inbetriebnahme
1. Legen Sie die Batterie in die Wetterstation ein (1× 3 V CR2032), schließen Sie das mitgelieferte 4,5 V Netzteil an. Die Batterie
CR2032 dient nur als Ersatzbatterie für die Erhaltung der Messwerte Werte, falls das Netzteil ausfällt. Deshalb muss immer
ein Netzteil verwendet werden.
2. Stellen Sie auf dem Sensor mit dem Schalter die gewünschte Sensornummer ein und legen Sie die Batterien ein (2×
1,5 V AA). Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität, damit es nicht zu einer Beschädigung der
Wetterstation oder des Sensors kommt. Verwenden Sie nur alkalische Batterien des gleichen Typs, verwenden Sie keine
wiederaufladbaren Batterien.
3. Stellen Sie beide Einheiten nebeneinander. Die Wetterstation sucht bis zu drei Minuten das Sensorsignal, das Symbol wird
blinken
. Falls das Sensorsignal nicht gefunden wird oder die Außentemperaturdaten auf dem Display der Wetterstation
verschwinden, drücken Sie die SENSOR-Taste, damit die Suche wiederholt wird.
4. Wir empfehlen, dass Sie den Sensor an der Nordseite des Hauses aufstellen. In verbauten Räumen kann die Sensorre-
ichweite erheblich sinken.
5. Der Sensor ist widerstandsfähig gegen Tropfwasser. Setzen Sie jedoch das Gerät nicht einem Dauerregen aus.
6. Stellen Sie den Sensor nicht auf metallische Gegenstände, dies senkt die Reichweite des Sendesignals.
7. Falls auf dem Display der Wetterstation das Symbol der schwachen Batterie des Sensors erscheint
tauschen Sie die Batterien im Sensor aus.

Batteriewechsel im Sensor

Nehmen Sie die alten Batterien heraus und legen Sie die neuen Batterien ein.
Vor dem Einlegen der neuen Batterien führen Sie eventuell eine Änderung der Sensornummer mit dem Schiebeschalter
durch.
Falls Sie bereits neue Batterien eingelegt haben, drücken Sie mit einem geeigneten Gegenstand (z. B. einem Kugelschreiber)
die RESET-Taste.
Kanaländerung und Anschluss weiterer Sensoren
1. Durch das wiederholte Drücken der CHANNEL-Taste auf der Rückseite der Wetterstation wählen Sie den gewünschten
Sensorkanal – 1, 2 oder 3. Danach drücken Sie die SENSOR-Taste, es blinkt das Symbol
2. Auf der Rückseite des Sensors öffnen Sie das Batteriefach und legen die Batterien ein (2× 1,5 V AA).
3. Stellen Sie die gewünschte Kanalnummer – 1, 2, 3 mit dem Kanalschalter ein und legen danach die Batterien in den Sensor
ein. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. Für 3 Minuten werden die Sensordaten eingelesen.
4. Falls die Signalsuche des Sensors nicht gelingt, nehmen Sie die Batterien heraus und legen Sie sie erneut ein.
Anmerkung: Falls Sie mehr als einen Sensor anschließen möchten, muss jeder Sensor eine andere Nummer für die Kommunikation
mit der Wetterstation eingestellt haben.

Funkgesteuerte Uhr (DCF77)

Die Wetterstation beginnt nach der Registrierung mit dem Funksensor automatisch das DCF77-Signal nach einer Zeit von
5 Minuten zu suchen, es blinkt das nachfolgende Symbol in der Stärke des DCF-Signals.
kein Signal
Symbol des DCF-
Signalempfangs
Anmerkung:
Wenn das DCF-Signal gesucht wird, ändert sich zeitweilig die Displayfarbe zu grün und zwar ohne Rücksicht auf die eingestellte Farbe.
Nachdem die Suche nach dem DCF-Signal beendet ist, ändert sich die Farbe des Displays wieder auf die eingestellte Farbe.
Während des Suchens werden keine anderen Angaben aktualisiert und die Tasten funktionieren nicht.
Signal gefunden – das Symbol hört auf, zu blinken und zeigt die aktuelle Zeit mit dem DCF-Symbol an
Signal nicht gefunden – das DCF-Signal wird nicht angezeigt.
Für eine erneute Suche des DCF77-Signals nach einer Dauer von 9 Minuten, drücken Sie kurz die RCC-Taste, um die DCF-
77-Signalsuche zu löschen, drücken Sie erneut die RCC-Taste. Das DCF77-Signal wird täglich zu folgenden Zeiten synchronisi-
schwaches Signal
mittelmäßiges Signal
52
,
.
gutes Signal
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis