Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Steam bro
Dampfbügeleisen
Compact Steam Station
Centrale vapeur
Planchas de vapor
Ferro da stiro a vapore
10033770

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein Steam bro

  • Seite 1 Steam bro Dampfbügeleisen Compact Steam Station Centrale vapeur Planchas de vapor Ferro da stiro a vapore 10033770...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Dieses Gerät ist zum Trocken- und Dampfbügeln von Textilien bestimmt. • Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. • Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen- dung gilt als bestimmungswidrig.
  • Seite 5 WARNUNG Verletzungsgefahren: Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und -beutel! Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. • Versuchen Sie nie Kleidung zu bügeln, wenn diese von jemandem getragen wird. • Verbrühungsgefahr! Richten Sie den Dampf niemals direkt auf Menschen, Tiere oder Pfl anzen. •...
  • Seite 6 • Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. • Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material. • Bügeln Sie nur auf einem stabilen, ebenen und hitze- sowie feuchtigkeitsunempfindli- chen Untergrund. Wir empfehlen die Verwendung eines handelsüblichen Bügelbretts.
  • Seite 7: Lieferumfang Und Geräteübersicht

    LIEFERUMFANG UND GERÄTEÜBERSICHT 11 12 Knickschutz des Kabels Taste Selbstreinigung Standfuß Sprühdüse Blaue Betriebsleuchte (leuchtet im 10 Wassertankabdeckung Betrieb konstant; blinkt im Stand-by) Taste Sprühen und rote Heizkontrollleuchte (leuchtet Taste Dampfstoß beim Aufheizen) 13 Dampf-Ein/Aus-Taste: 1 x drücken Positonsmarke zum Einstellen des –...
  • Seite 8: Gerätefunktionen

    GERÄTEFUNKTIONEN • Das Gerät hat eine elektronische Temperatureinstellung, welche die gewählte Tem- peratur zuverlässig einstellt und hält. Die rote Heizkontrollleuchte (3) leuchtet beim Aufheizen. Mit dem Temperaturregler (5) wählen Sie die gewünschte Temperatur. • Mit der Dampf-Ein- / Aus-Taste (13) können Sie die Dampffunktion auch bei nied- riger Bügeltemperatur einschalten.
  • Seite 9: Bügelempfehlungen

    • Entfernen Sie vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verapackungsmaterial sowie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befinden und zum Trans- portschutz bzw. zur Werbung dienen. • Bevor Sie das Bügeleisen zum ersten Mal auf einem Kleidungsstück benutzen, bü- geln Sie über einen feuchten Stoffrest, um eventuelle Produktionsrückstände von der Bügelsohle zu entfernen (siehe Kapitel „Benutzung“).
  • Seite 10: Benutzung

    BENUTZUNG ACHTUNG Das Bügeleisen verfügt zwar über eine Sicherheitsabschaltautomatik, ziehen Sie aber trotzdem nach dem Bügeln oder bei längeren Pausen den Netzstecker aus Steckdose, um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden. Lassen Sie das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt, wenn es an ein Stromnetz angeschlossen ist und halten Sie Kinder davon fern.
  • Seite 11 Zum Dampfbügeln oder Sprühen muss der Wassertank (7) gefüllt werden. Möchten Sie lediglich trocken bügeln, entfällt dies. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Klappen Sie die Wassertankabdeckung (10) auf. Bitte beachten Sie, dass die Abde- ckung nicht ganz von dem Gerät entfernt werden kann.
  • Seite 12 Das Bügeleisen kann zusätzlich zum herkömmlichen Dampfbügeln einen starken Dampfstoß abgeben, z. B. zum Glätten von hartnäckigen Falten oder hängenden Texti- lien. 1. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank (7) gefüllt und das Gerät aufgeheizt ist. 2. Betätigen Sie die Taste Dampfstoß (12) bewegen Sie die Bügelsohle (6) ein Stück vor bzw.
  • Seite 13: Aufbewahrung

    AUFBEWAHRUNG 1. Wenn das Gerät komplett abgekühlt und der Wassertank (7) leer ist (siehe Kapitel „Benutzung“, Abschnitt „Nach dem Gebrauch“), wickeln Sie das Netzkabel zusam- men. 2. Verstauen Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen, frostfreien und für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort. Stellen Sie das Gerät dabei senkrecht auf den Stand- fuß...
  • Seite 14: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren! Problem Mögliche Ursache/Lösung Das Gerät funktioniert • Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose? nicht.
  • Seite 15: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.

Diese Anleitung auch für:

10033770

Inhaltsverzeichnis