Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI Datalink 3 Kurzanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Datalink 3
Der DJI Datalink 3 ist ein Downlink-System mit großer Reichweite für die Übertragung von
Daten bis zu einer Entfernung von 4 km*. Er ist kompatibel mit DJI-Flugcontrollern ** und
anderen, nicht von DJI stammenden Flugcontrollern mit SBUS-Protokoll ***.
Der Datalink 3 umfasst ein Ground System und ein Air System, die mit einer Frequenz von
2,4 GHz betrieben werden können. Durch die multifunktionalen Anschlüsse am Air System
können Benutzeranforderungen in einer Vielzahl von Anwendungen erfüllt werden***. Der
Datalink 3 integriert das Fernbedienungsmodul in das Ground System, das über mehrere
Steuerungen für Fluggerät und Gimbal sowie einige frei belegbare Tasten verfügt. Bei
Verwendung der Kanaleinstellungen über DJI ASSISTANT™ 2 für DJI-Flugcontroller, für DJI-
Flugcontroller, können die Tasten auf der Fernbedienung so belegt werden, dass mit ihnen
gängige Funktionen durchgeführt werden können, wie sie bei Fotografie, Kartierung, in der
Landwirtschaft usw. verwendet werden. In Kombination mit den Apps DJI MG oder GS Pro
können Benutzer Einstellungen in Echtzeit anzeigen und ändern und komplexe Aufgaben
einfacher durchführen. Die Fernbedienung hat eine maximale Betriebszeit von 15 Stunden.
Ground System (Fernbedienung)
8
7
1
3
2
4
5
6
1. Ein/Aus-Taste
2. Rückkehrtaste
3. SW2-Schalter
4. Status-LED
5. Akkuladezustands-LED
6. Ladeanschluss
7. Steuerhebel
8. Mobilgerätehalter
9. Haltelaschen für kleinere Geräte
10. Antennen
11. Haltegriff
12. LW-Rädchen
13. RW-Rädchen
14. D-Taste
* I n den Spezifikationen finden Sie Einzelheiten zu den unterstützten DJI-Flugcontrollerserien.
** Die Fernbedienung erreicht Ihre maximale Übertragungsreichweite (FCC) auf offenem Gelände ohne
elektromagnetische Störquellen und bei einer Flughöhe von ca. 100 Metern.
*** D er CAN-Anschluss am Air System ist momentan nur mit offiziellen DJI-Geräten kompatibel. Der
UART-Anschluss wird momentan nicht unterstützt, er wird allerdings bei einem künftigen Firmware-
Update hinzugefügt. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
9
10
11
18
19 20
21
12
LW
D
15
14
15. SW1-Schalter
16. A-Taste
17. B-Taste
18. C1-Taste
19. Micro-USB-Anschluss
20. CAN/UART-Anschluss
21. USB-Anschluss
22. C2-Taste
Einige Tasten können über die
Kanaleinstellung belegt werden.
22
13
RW
B
A
16
17
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis