Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Netz- Und Lastanschluss; Tasterbetrieb - Busch-Jaeger 6583 Produkthandbuch

Tastdimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6583:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Elektrischer Anschluss

6.2.1

Netz- und Lastanschluss

Netz- und Lastanschluss
Der Netzanschluss erfolgt an den Klemmen L und N. Die Last wird wahlweise an einer der
Klemmen (gesteuerte Ausgänge) [3] angeschlossen.
6.2.2

Tasterbetrieb

Tasterbetrieb (Klemme 1)
Zum Schalten und Dimmen eines Zentraldimmers 6583 über den Tastereingang „Klemme 1"
können beliebig viele Taster (z. B. 2020 US) parallel angeschlossen werden. Getastet wird
wahlweise gegen L oder N. Die gemeinsame Ansteuerung mehrerer Dimmer über einen Taster
oder Drehdimmer-Nebenstellen 6592 U ist nicht zulässig.
Achtung! – >>Art des Schadens<<
Kurzschlussgefahr !
Hinweis
Hinweise zum Anschluss
Abb. 2:
Leistungserweiterung Busch-Tastdimmer 6583 mit dem Leistungserweiterung 6584, Tasterbetrieb
[A] Busch-Tastdimmer 6583
Produkthandbuch 2CKA001373B7939
Achten Sie beim Tasterbetrieb darauf, dass die Phase der Nebenstelle und
die Phase der Versorgungsspannung gleich sind.
Schließen Sie bei Tasternebenstellen die Beleuchtungsglimmlampe nicht
kontaktparallel an. Verwenden Sie stattdessen einen Taster mit N
Anschluss.
Halten Sie bei der Leitungsverlegung genügend Abstand zwischen Steuer-
und Lastleitungen ein (mindestens 5 cm).
Verwenden Sie zum gemeinsamen Dimmen und Schalten mehrerer
Zentraldimmer 6583 und bei Mehrphasenbetrieb / Einzel- oder
Zentralsteuerungen einen Steuerbaustein 6597 / 6197/11-... oder 6997/60.
Anschluss, Einbau / Montage
A
B
│14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6584

Inhaltsverzeichnis