Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Funktion; Temperatureinstellung; Deutsch - Oras Nova Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nova:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Oras Nova
Technische Daten:
Durchfluss bei 3 bar
Mindestfliessdruck
max. Betriebsdruck
max. Temperatur

Allgemeines

Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit zum Lesen dieser Anleitung, um sich mit dem Gebrauch und der
Funktionsweise dieser hochwertigen Armatur vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung bitte auf, um
ggf. darauf zurückgreifen zu können. Bei eventuellen Funktionsstörungen wird Ihnen ein qualifizierter
Fachhändler helfen können.

Funktion

Oras Nova ist eine Thermostatarmatur. Auf der linken Seite befindet sich der Griff zur
Wassermengeneinstellung. Auf der rechten Seite ist der mit einem Begrenzer ausgestattete
Temperatureinstellungsgriff. Durch Drücken des Sperrknopfes kann die Temperatursperre (Werkseinstellung
38° C) überwunden werden um wärmeres Wasser zu erhalten.
Installation
(Bilder 1)
Warmwasser wird links und Kaltwasser rechts angeschlossen. Die Filterdichtungen werden dabei in die
Überwurfmuttern eingesetzt.

Temperatureinstellung

– Temperaturgriff abziehen
– Wasser laufen lassen
– Passende Temperatur einstellen, den Griff dabei zu Hilfe nehmen
– Temperaturgriff wieder so aufstecken, dass der Sperrknopf an der Kante
des Begrenzers anliegt (Bild 4)
Reinigung der Schmutzfilter
– Wasser zur Armatur absperren
– Armatur von der Wand abnehmen
– Filter aus den Überwurfmuttern herausnehmen und reinigen
– Armatur wieder anschliessen
– Wasserzufuhr zur Armatur öffnen und Funktion überprüfen
Reinigung des Thermoelementes
– Wasser zur Armatur absperren
– Temperaturgriff und Begrenzer abziehen
– Die verzahnte Mutter mit Oras-Wartungsschlüssel (Nr. 910 003) oder 38 mm Schlüssel herausschrauben
Thermoelement herausziehen
– Filter des Thermoelementes mit einer weichen Bürste reinigen oder, falls beschädigt Thermoelement
austauschen
– O-Ringe mit Armaturenfett (Oras 911311) schmieren und Thermoelement wieder einsetzen
– Armatur wieder montieren
– Temperatureinstellung durchführen und einwandfreie Funktion überprüfen
15,7 l/min
1,5 bar
10 bar
80° C
(Bilder 3 und 4)
(Bild 1)
(Bild 2)
7

deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis