Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenöl Von Kondensierten Flüssigkeiten Trennen; Ölmenge Und Ölwechsel - schmalz VAGG 40 Bedienungsanleitung

Vakuum-aggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
8.2.1 Pumpenöl von kondensierten Flüssigkeiten trennen
Um das in der Vakuum-Pumpe befindliche Öl von kondensierten Flüssigkeiten zu trennen, muss das Öl in
regelmäßigen Abständen gewartet werden.
Mit Hilfe des Gasballastventils wird dem Ansammeln von Kondensaten aus dem Prozessgas in der
Vakuum-Pumpe entgegengewirkt. Vorhandene Kondensate können wieder vom Öl getrennt und aus der
Pumpe transportiert werden:
1. Speicherbehälter (2) überprüfen, ob er leer ist und keine Flüssigkeiten mehr enthält.
2. Vakuum-Aggregat von dem Vakuumkreislauf trennen durch das Schließen vom Handventil (4).
3. Das Ablassventil (1) muss geschlossen sein.
4. Das VAGG mit dem Bereichsschalter (11) einschalten und im Dauerbetrieb betreiben.
5. Das Vakuum-Aggregat erzeugt nun einen Unterdruck. Diesen Zustand ca. 20 min bei konstant
laufender Vakuum-Pumpe aktiviert lassen.
Die Dauer der Wartung beträgt ca. 20 min.
Dieser Vorgang muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden:
 Täglich, bezogen auf 1-Schicht-Betrieb (8h)
 Nach Eindringen von Flüssigkeit (Kontrolle über Öl-Schauglas (9)).
8.2.2 Ölmenge und Ölwechsel
Die Wartungsintervalle sind sehr stark von den individuellen Betriebsbedingungen abhängig. Die
nachfolgenden Werte sind Startwerte, die gegebenenfalls verkürzt werden sollten. Der Betrieb unter
erschwerten Bedingungen, wie hohe Staubbelastung in der Umgebung oder Verunreinigungen oder
Produkteinträge im zu fördernden Gas, kann eine Verkürzung der Wartungsintervalle erforderlich machen.
Den Füllstand und die Färbung des Öls täglich bei abgeschalteter Pumpe kontrollieren. Der Ölstand sollte
nicht unter die Mitte vom Öl-Schauglas (9) absinken.
Zur Sicherstellung der Pumpenfunktion ist es erforderlich, das Öl und den Ölfilter nach folgenden
Zeitintervallen zu wechseln:
Erster Ölwechsel nach 100 Betriebsstunden,
und dann alle 500 bis 1.000 Betriebsstunden,
mindestens halbjährlich,
oder bei zu hoher Wasseraufnahme.
WARNUNG
Zudem sind die Wartungsangaben in der entsprechenden Bedienungsanleitung TDS 30.30.01.00002 der
Vakuum-Pumpe (7) zu beachten.
30.30.01.01359/00
Belastung der Umwelt durch Altöl
Umweltschäden
► Fachgerechte Entsorgung des Altöls gemäß der länderspezifischen,
behördlichen Vorschriften
www.schmalz.com
DE | 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis