Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllstandsüberwachung Des Flüssigkeitsabscheiders - schmalz VAGG 40 Bedienungsanleitung

Vakuum-aggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Ablaufdiagramm Vakuumerzeugung und Vakuumüberwachung
Systemvakuum
Vakuum-Pumpe
Warneinrichtung
akustisches Signal
(Dauerton)
Ausgang
Maschinenfreigabe
elektrisches Signal
6.3.2 Füllstandsüberwachung des Flüssigkeitsabscheiders
In angesaugten Medien enthaltene Flüssigkeiten werden im Flüssigkeitsabscheider (2) gesammelt. Der
Flüssigkeitspegel kann über die optische Füllstandsanzeige im Schauglas (5) abgelesen werden. Bei
Erreichen des kritischen Füllstandpegels V1 wird über den Füllstandsensor die akustische Warneinrichtung
(Intervallton) aktiviert (Siehe Position B im Ablaufdiagramm der folgenden Seite) und der Ausgang für die
Maschinenfreigabe wird unterbrochen.
Die Maschine muss nun abgeschaltet und der Speicherbehälter (2) über das Ablassventil (1) entleert
werden (vgl. hierzu Kap. „Leeren des Flüssigkeitsspeichers").
WARNUNG
Wenn der Füllstand weiter steigt (C), verhindert ein Schutzventil, dass die Vakuum-Pumpe beschädigt wird
und sperrt den Vakuumkreis ab.
30.30.01.01359/00
Der Füllstand der Flüssigkeit steigt über den kritischen Pegel (C)
Verletzungsgefahr durch Werkstückverlust, das Vakuum bricht zusammen
=> Verlust der Haltekraft
► Die Maschine abschalten und die Bearbeitung sofort unterbrechen!
www.schmalz.com
DE | 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis