Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Vakuumüberwachung - schmalz VAGG 40 Bedienungsanleitung

Vakuum-aggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Funktionsbeschreibung

WARNUNG
Das VAGG wird standardmäßig im Dauerbetrieb betrieben. D.h. nach dem Einschalten baut die Vakuum-
Pumpe ein Vakuum bis zu ca. -930 mbar auf.
Nach dem Öffnen des Vakuumanschlusses (4) wird das Vakuum in Abhängigkeit von der Dichtigkeit (Den
Bedingungen wie z.B. dem Werkstückwerkstoff, dem Zustand der Dichtungen usw.) des Vakuum-Systems
etwas abfallen.
6.3.1 Vakuumüberwachung
Das erzeugte Betriebsvakuum wird über einen integrierten Vakuum-Sensor überwacht.
Bei Unterschreiten des kritischen Vakuumlevels von ca. -600 mbar (Position A im Ablaufdiagramm) ertönt
die akustische Warneinrichtung (Dauerton) und der Ausgang für die Maschinenfreigabe wird unterbrochen.
30.30.01.01359/00
Bearbeitung unterhalb des kritischen Vakuumlevels von -600 mbar
Verletzungsgefahr durch Werkstückverlust
► Bei Unterschreitung des kritischen Vakuumlevels die Bearbeitung sofort
unterbrechen.
www.schmalz.com
BETRIEB
DE | 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis