Seite 52
Falls sie andere Fragen zu ihrem Produkt haben und sie diese nicht auf unserer Website finden können, kontaktieren sie uns bitte per E-Mail: support@conceptronic.net Weitere Informationen zu den Conceptronic Produkte finden Sie auf der Website von Conceptronic: www.conceptronic.net Die nachstehend beschriebene Software-Installation kann sich bei Ihrem Rechner...
Seite 53
DEUTSCH 1. Einleitung Wir danken Ihnen, dass Sie sich zum Erwerb des Conceptronic C100BRS4H entschlossen haben. Mit dem C100BRS4H können Sie eine Internetverbindung gleichzeitig mit mehreren Computern nutzen. Mit dem C100BRS4H können Sie Ihr neues oder bestehendes Netzwerk um einen 4-Port-Switch, Router und eine Firewall erweitern.
Dies kann für die Wiederherstellung der normalen Funktion des C100BRS4H Breitband-Routers hilfreich sein. HINWEIS: Nach Anschluss des C100BRS4H an die Stromversorgung kann es bis zu 10 Sekunden dauern, bis der Router betriebsbereit ist. Achtung: Bei Firmware-Upgrades des Breitband-Routers kein Reset auf die Werkseinstellungen oder Software-Reset vornehmen und das Gerät nicht von der Stromzufuhr trennen.
Seite 55
2.1 Vorbereiten des Computers für das Setup Ihres Breitband-Routers Bitte richten Sie Ihr Netzwerk gemäß folgendem Setup-Diagramm ein. Schließen Sie das UTP-Netzwerkkabel Ihres Computers an den Conceptronic C100BRS4H an. Bevor Sie Ihren Breitband-Router beispielsweise für die Verwendung mit Ihrem Internet-Dienstanbieter konfigurieren können, müssen Sie das Netzteil an...
Seite 56
Netzwerk ist, müssen Sie einen der DHCP-Server ausschalten. Wenn Ihr Computer in einer bestehenden Netzwerkumgebung arbeitet, notieren Sie bitte die Einstellungen, bevor Sie diese verändern. Sobald Sie Ihren Conceptronic C100BRS4H konfiguriert haben, können Sie diese Schritte rückgängig machen. Windows 98, ME, 2000 und XP •...
Seite 57
DEUTSCH Es erscheint die unten abgebildete Aufforderung zur Anmeldung. Geben Sie das „Passwort“ ein und klicken Sie auf „OK“, um sich anzumelden. Hinweis: Hinweis: Standardmäßig ist das Passwortfeld leer. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Passwort so bald wie möglich zu ändern. Siehe Menüoption: “General setup”...
DEUTSCH 2.2 Quick Setup Wizard „Quick Setup” ist die schnellste Methode für die Einrichtung Ihres Breitband-Routers. Im „Quick Setup” müssen Sie lediglich die Informationen eingeben, die für den Zugang auf das Internet erforderlich sind. Sobald Sie auf den Quick Setup Wizard [Assistent für Schnelleinrichtung] auf der Homepage geklickt haben, sollte folgende Anzeige erscheinen.
Seite 59
DEUTSCH Parameter Beschreibung Set Time Zone Wählen Sie die Zeitzone des Landes, in dem Sie sich gegenwärtig befinden. Der Router übernimmt die Zeiteinstellungen Ihrer Wahl. Daylight Savings Der Router kann auch die Sommerzeit berücksichtigen. Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, müssen Sie für die Konfiguration das entsprechende Feld aktivieren.
Seite 60
DEUTSCH Menü und Beschreibung Cable Modem [Kabelmodem] Ihr ISP weist Ihnen automatisch eine IP-Adresse zu. Fixed-IP xDSL Sie haben von Ihrem ISP bereits eine IP-Adresse erhalten. [reservierte IP-Adresse xDSL] Dial-Up xDSL [PPPoE] Ihr ISP arbeitet mit einer Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE)-Verbindung.
Seite 61
DEUTSCH Parameter und Beschreibung Host Name Wenn bei Ihrem ISP ein Hostname erforderlich ist, geben Sie den Hostnamen ein, den Ihnen Ihr ISP angegeben hat. Wenn kein Hostname erforderlich ist, lassen Sie dieses Feld leer. MAC Address Möglicherweise ist es bei Ihrem ISP erforderlich, dass eine bestimmte MAC-Adresse für die Internetverbindung eingegeben wird.
Seite 62
DEUTSCH Secondary DNS address Sie können hier die zweite DNS-Adresse eingeben, wenn die Adresse nicht automatisch zugewiesen wird oder wenn Sie einen anderen DNS-Server verwenden möchten. Klicken Sie auf „OK”, wenn Sie die Konfiguration beendet haben. Damit ist die Konfiguration für die Kabelmodemverbindung abgeschlossen. Sie können jetzt Ihren Router verwenden.
Seite 63
DEUTSCH Klicken Sie auf „NEXT”, wenn Sie die Konfiguration beendet haben. Für die DNS-Einstellungen wird folgender Bildschirm angezeigt: Parameter und Beschreibung Enable DNS Proxy Der DNS-Proxy übersetzt eine Webadresse in die entsprechende IP-Adresse. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Primary DNS Address Sie können hier die erste DNS-Adresse eingeben, wenn die Adresse nicht automatisch zugewiesen wird oder wenn Sie einen anderen DNS-Server verwenden möchten.
Seite 64
DEUTSCH Parameter Beschreibung User Name Geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie von Ihrem ISP für die PPPoE-Verbindung erhalten haben. Password Geben Sie das Passwort ein, das Sie von Ihrem ISP für die PPPoE-Verbindung erhalten haben. Please retype your password Geben Sie zur Verifizierung erneut das Passwort ein.
Seite 65
DEUTSCH Netzwerkpakete im Hintergrund an das Internet sendet, auch, wenn Sie das Internet nicht benutzen. Schalten Sie also bitte Ihren Computer aus, wenn Sie ihn nicht verwenden. Einige ISPs unterstützen diese Funktion nicht. Stellen Sie bei der ersten Verwendung sicher, dass diese Funktion ordnungsgemäß...
Seite 66
DEUTSCH Klicken Sie auf „OK”, wenn Sie oben aufgeführte Konfiguration beendet haben. Herzlichen Glückwunsch! Damit ist die Konfiguration für die PPPoE-Verbindung abgeschlossen. Sie können jetzt Ihren Router verwenden. PPTP Wählen Sie PPTP, wenn bei Ihrem ISP das PPTP-Protokoll für die Internetverbindung erforderlich ist. Die in diesem Abschnitt erforderlichen Angaben erhalten Sie von Ihrem ISP.
Seite 67
DEUTSCH My Subnet Mask Geben Sie die Subnetzmaske ein, die Ihnen Ihr ISP angegeben hat. (z.B. 255.255.255.0) Connection ID Die Kennung, die Ihnen Ihr ISP angegeben hat. Diese Eingabe ist optional. Maximum Idle Time Sie können für den WAN-Port einen Schwellenwert für die Leerlaufzeit (in Minuten) festlegen.
Seite 68
DEUTSCH Parameter und Beschreibung Enable DNS Proxy Der DNS-Proxy übersetzt eine Webadresse in die entsprechende IP-Adresse. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Primary DNS Address Sie können hier die erste DNS-Adresse eingeben, wenn die Adresse nicht automatisch zugewiesen wird oder wenn Sie einen anderen DNS-Server verwenden möchten.