Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Technische Angaben - ECG ED 8026 Bedienungsanleitung

Elektrische heizdecke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG UND WARTUNG

Eine gefahrlose Anwendung kann durch die Beachtung folgender Instruktionen gewährleistet werden:
Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Heizdecke falten- und knitterfrei ausgebreitet ist.
Überprüfen Sie die Heizdecke vor jedem Gebrauch auf Abnutzung und Beschädigung. Überprüfen Sie
Stromkabel, Stecker, Schalter und Heizdecke. Sind Sie sich bezüglich der Zustandes des Gerätes nicht
sicher, wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
Der Heizleiter innerhalb der Heizdecke sollte gleichmäßig ausgebreitet sein. Geben Sie acht, damit der
Heizleiter nicht irgendwo gekreuzt ist oder übereinanderliegt. Führen Sie eine Kontrolle durch, indem Sie
mit der Hand über die Heizdecke fahren.
Kinder dürfen nicht ins Bett, in dem sich die Heizdecke befindet, springen. Sind sie dennoch ins Bett
gesprungen, überprüfen Sie die Heizdecke auf Beschädigung.
Bei Unfällen oder Beschädigungen (Brand, Sengschaden durch Zigarette, ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche), Heizdecke unverzüglich vom Stromnetz trennen.
DE
Reinigung
Heizdecke vor jeder Reinigung ausschalten, indem Sie den Schalter in Position „0" versetzen. Trennen Sie die
Heizdecke vom Stromnetz. Heizdecke abkühlen lassen und Schalter trennen. Schalter und Stromkabel niemals
ins Wasser tauchen. Geben Sie acht, damit diese während der Reinigung nicht feucht werden.
Falls Sie die Heizdecke reinigen möchten, legen Sie diese auf eine gerade Fläche und wischen mit einem
weichen und feuchten Tuch und einem sanften Reinigungsmittel ab.
Benutzen Sie zur Reinigung keine industriellen Lösungsmittel wie Benzol, Petroleum und vergleichbare
Lösungsmittel.
Die Lösungsmittel kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Ihre Lebensdauer wird jedoch vermindert.
Trennen Sie vor dem Waschvorgang die Fernbedienung. Wir empfehlen die Lösungsmittel vor dem
Waschvorgang in einen Wäschebeutel zu geben. Benutzen Sie nur kleine Waschmittelmengen und stellen das
Programm für Feinwäsche mit max. 40 °C ein.
Lassen Sie die Heizdecke von alleine trocknen. Benutzen Sie einen Wäschetrockner oder Wäscheleinen.
Benutzen Sie keine Wäscheklammern und trocknen die Heizdecke nicht an der Sonne.
Benutzen Sie zum Trocknen keinen Haartrockner u. dgl. Die Heizdecke könnte beschädigt werden. Nasse
Heizdecke niemals an das Stromnetz anschließen und einschalten, um das Trocknen zu beschleunigen!
Heizdecke niemals chemisch reinigen, bleichen, im Wäschetrockner trocknen oder bügeln.
HINWEIS: Sie sollten sich vor dem nächsten Gebrauch oder dem Zusammenlegen vergewissern, dass die
Heizdecke völlig trocken ist.
Aufbewahrung
Falls Sie die Heizdecke nicht benutzen, lagern Sie diese auf einem trockenen Ort und in der originellen
Verpackung. Heizdecke vor dem Zusammenlegen abkühlen lassen. Legen Sie auf die zusammengelegte
Heizdecke keine schweren Gegenstände ab, damit diese nicht beschädigt wird.
Geben Sie zur Heizdecke keine chemischen Mitteln gegen Motten.
Bewahren Sie die Heizdecke auf einem trockenen Ort auf.

TECHNISCHE ANGABEN

ED 14026:
Anzahl der Schalter: 2 (voneinander unabhängig)
Ausmaß (Länge x Breite): 160 × 140 cm
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Anschlusswert: 2× 60 W
ED 8026:
Anzahl der Schalter: 1
Ausmaß (Länge x Breite): 150 × 80 cm
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ed 14026

Inhaltsverzeichnis