Herunterladen Diese Seite drucken
Waycon UFP-200 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFP-200:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Ultraschall Sensor Serie UFP
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt
unter www.waycon.de/produkte/ultraschallsensoren
ERSTE SCHRITTE
WayCon Positionsmesstechnik GmbH dankt Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Diese
Betriebsanleitung soll Sie mit der Installation und Bedienung unserer Ultraschall Sensoren vertraut
machen. Vor Inbetriebnahme deshalb bitte sorgfältig lesen!
Auspacken und Überprüfen:
Heben Sie das Gerät aus der Verpackung, indem Sie das Gehäuse fassen. Gerät und Zubehör nach dem
Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden überprüfen. Bitte wenden Sie sich
gegebenenfalls an den Spediteur oder direkt an WayCon.
MONTAGE DES SENSORS
Die Ultraschall-Sensoren dürfen in jeder beliebigen Lage eingebaut werden, sofern Ablagerungen (z.B.
Staub, Sprühnebel, kondensierendes Wasser) auf der schallaktiven Membrane vermieden werden.
Es ist wichtig bei der Montage des Sensors darauf zu achten, das keine Körperschallbrücken zur
Halterung entstehen.
Bei nicht sachgerechtem Einbau können sich mehrere Ultraschall-Sensoren gegenseitig beeinflussen und
Fehlschaltungen hervorrufen. Um diese auszuschließen, müssen Mindestabstände eingehalten werden.
Durch Schall-Umlenkwinkel lässt sich die Ultraschall-Keule auch umlenken, jedoch zu Lasten der
maximalen Reichweite. Eine Umlenkung des Sensors ist generell bei harten ebenen Flächen möglich.
Mehrfaches Umlenken sollte vermieden werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
UFP-200
Pin 1
+24 V
Pin 2
Teach-In
Pin 3
0 V
Pin 4
Schalt-, Analogausgang
UFP-400 bis 3500, Analogausgang
Pin 1
+24 V
Pin 3
0 V
Pin 4
Analogausgang
Pin 5
Teach-In
UFP-400 bis 3500, Schaltausgang
Pin 1
+24 V
Pin 2
Schaltpunkt P2
Pin 3
0 V
Pin 4
Schaltpunkt P1
Pin 5
Teach-In

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Waycon UFP-200

  • Seite 1 Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt unter www.waycon.de/produkte/ultraschallsensoren ERSTE SCHRITTE WayCon Positionsmesstechnik GmbH dankt Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Diese Betriebsanleitung soll Sie mit der Installation und Bedienung unserer Ultraschall Sensoren vertraut machen. Vor Inbetriebnahme deshalb bitte sorgfältig lesen! Auspacken und Überprüfen:...
  • Seite 2: Technische Zeichnung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Ultraschall Sensor Serie UFP Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt unter www.waycon.de/produkte/ultraschallsensoren TECHNISCHE ZEICHNUNG TECHNISCHE ZEICHNUNG UFP-200 Messbereich bis 200 mm Ausgang: 1 x Schaltausgang oder 0...10 V UFP-400/ 500/ 800/ 1600/ 2000: Messbereich bis 2000 mm Ausgang: 2 x Schaltausgang oder 0...10 V oder 4...20 mA...
  • Seite 3 SCHALLKEULEN Die genaue Größe der Schallkeule hängt von verschiedenen Faktoren am Einsatzort ab: Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Größe des Zielobjektes. UFP-200 UFP-400 UFP-500 UFP-800 UFP-1600 UFP-2000 UFP-3500 Sichere Erfassung eines Objektes 100 x 100 mm Mögliche Erfassung eines großen Objektes...
  • Seite 4 Teach-In Leitung : EC (Echo LED) GRÜN: Ist an, wenn ein Echo empfangen wird (Ausrichthilfe). P1, P2 LED GELB: Zeigen die Schaltzustände der Schaltpunkte P1 und P2 an (UFP-200: nur P1). TEACHEN BEI ANALOGAUSGANG Kennlinien Mit P1 und P2 wird der Arbeitsbereich der analogen Kennlinie festgelegt: P1 bestimmt die Position an der die Kennlinie den Wert 0 V, bzw.
  • Seite 5 TEACHEN BEI ANALOGAUSGANG Teach-In von P1 Teach-In Ausgang mit GND verbinden bis LEDs P1 und Echo anfangen mit ~2 Hz zu blinken (UFP-200 nur GELB). Verbindung lösen: jetzt ist Sensor im Teach-In Modus für P1: LED P1 blinkt mit ~ 1 Hz;...
  • Seite 6 TEACH-IN ANLEITUNG Ultraschall Sensoren Serien UFP Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt unter www.waycon.de/produkte/ultraschallsensoren TEACHEN BEI SCHALTAUSGANG Normale Schaltfunktion Teach In Modus P1 (Position SP1): Teach-In Ausgang mit GND verbinden bis LEDs P1 und Echo anfangen mit ~2 Hz zu blinken. Verbindung lösen: jetzt ist Sensor im Teach In Modus für P1: LED P1 blinkt mit ~ 1 Hz;...
  • Seite 7 HINWEISE Warnung Diese Produkte dürfen weder als Sicherheits- oder Not-Abschaltgeräte noch in anderen Anwendungen, bei denen ein Fehler an diesem Produkt zu Personenschaden führen könnte, eingesetzt werden. Missachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Umwelteinflüsse Ultraschall-Sensoren sind zur Anwendung in atmosphärischer Luft konzipiert. Umwelteinflüsse wie Regen, Schnee, Staub und Rauch beeinträchtigen ihre Messgenauigkeit nicht.
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG WayCon Positionsmesstechnik GmbH Mehlbeerenstrasse 4 82024 Taufkirchen / Deutschland Hiermit erklären wir, dass die nachstehenden Produkte Bezeichnung Ultraschall Sensoren Produktserie den grundlegenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien entsprechen: EMV-Richtlinie 2004/108/CE Angewendete harmonisierte Normen:...